Google hat eine erste Betaversion von Android Auto 15 veröffentlicht (Build 15.0.6532) – erst im vergangenen März kam Android Auto 14 als Betaversion auf den Markt. Im Zentrum der neuen Version 15 steht das visuelle Erscheinungsbild: das Material-You-Design, eingeführt mit Android 12, soll nun durchgängig implementiert sein. Im Fall von Android Auto heisst dies, dass sich die Farben der Android-Auto-Benutzeroberfläche automatisch den Einstellungen des verbundenen Smartphones angleichen. Bisher war Material You nur in Teilbereiche von Android Auto integriert.
Neu mit einem glänzenden Rand überarbeitet erscheinen auch die App-Icons im unteren Menübalken. Das User Interface soll so moderner wirken, was auch durch neue Animationen bewirkt werden soll, die bei der Bedienung flüssigere Übergänge ermöglichen. Ein Beispiel ist ein Zoom-Effekt beim Öffnen von
Google Maps. Die naturgemäss oft genutzte App Google Maps wartet zudem mit einem neuen Design mit grösserem Sucheingabefeld und einem Symbol in Form eines Aktenkoffers zum Zugriff auf oft genutzte Ziele auf.
In der nun vorliegenden Betaversion noch nicht integriert ist der KI-Assistent Gemini. Das für Android Auto zuständige Team bei Google hat jedoch bereits verkündet, dass Gemini noch in diesem Jahr in Android Auto integriert werden soll. Gleichzeitig wird damit der bisherige Google Assistant schrittweise dekommissioniert. Mit Gemini dürfte sich die Sprachsteuerung im Auto massiv verbessern. Gegenüber der Smartphone-Version von Gemini muss Google allerdings sicherstellen, dass die KI Funktionen für die Nutzung im Fahrzeug geeignet sind und sicher eingesetzt werden können.
(ubi)