Dass
Google seine Betriebssysteme Android und ChromeOS zu einer Plattform vereinen will, macht gerüchteweise schon einige Zeit die Runde. Jetzt hat erstmals ein Vertreter von Google offiziell bestätigt, das ChromeOS und Android zusammengeführt werden sollen.
Sameer Samat, President of Android Ecosystem bei Google und seit 16 Jahren im Unternehmen, äusserte sich in einem
Interview mit "Techradar" dazu, nachdem er den Journalisten Lance Ulanoff zu dessen Nutzung von Macbook Pro und Apple Watch befragt hatte: "Ich habe gefragt, weil wir ChromeOS und Android zu einer einzigen Plattform kombinieren werden, und ich bin sehr daran interessiert, wie die Leute heutzutage ihre Laptops benutzen und was sie damit machen." Weiter verkündete Samat, man wolle etwas "modernes und wunderbares" gestalten und ein "Who moved my Cheese"-Szenario mit zweifelhaften Veränderungen vermeiden.
Im Gespräch kam Samat auch auf Android 16 und Material 3 Expressive zu sprechen, das er als "grösste Design-Änderung bei Android seit drei oder vier Jahren" bezeichnete. Passend dazu bringt Android 16 zudem bessere Unterstützung für Bildschirme in Tablet-Grösse, elegantere Animationen und deutlich mehr Möglichkeiten für Personalisierung. Die Android-16-Erfahrung sei so, dass man "das Ethos des Startbildschirms und den Rest des Smartphones angleichen" könne. Mit anderen Worten: Es ist zum Beispiel möglich, ein Foto aufzunehmen, es als Hintergrund zu definieren und die darin enthaltenen Farben auf das gesamte System zu übertragen, inklusive kompatiblen Apps von Drittherstellen.
(ubi)