cnt
Microsoft könnte KI-Agents bald in Windows-Taskleiste integrieren
Quelle: Depositphotos

Microsoft könnte KI-Agents bald in Windows-Taskleiste integrieren

Die ambitionierte KI-Strategie von Microsoft ist kein Geheimnis. Mit der Integration von KI-Agenten in die Taskleiste könnte der nächste Schritt kurz bevorstehen.
14. August 2025

     

Microsoft arbeitet laut mehreren Windows-Experten daran, KI-Agenten in die Windows-Taskleiste zu integrieren. Sogenannte Agentic AI ist in der IT der Trend der Stunde. Der Begriff steht für KI-basierte Tools, die verschiedenste Aufgaben eigenständig ausführen können. Da die Agenten nur wenigen Input und Interaktion mit Menschen erfordern, können sie Nutzer beispielsweise bei Routineaufgaben entlasten.

Dass Microsoft entsprechende KI-Helfer stärker in Windows einbindet, scheint also nur konsequent und passt zur bisherigen Strategie der Redmonder. Nun haben die beiden Insider XenoPanther und PhantomOfEarth (via "TechRadar") unabhängig voneinander in Posts auf X Hinweise in Preview-Versionen von Windows gefunden, die auf "Agentic Companions" beziehungsweise "Taskbar Companions" hindeuten. Konkret lässt sich über eine der in Previews gefundenen Einstellungen wohl die "Sichtbarkeit" des Tools in der Taskbar regeln.


Spannend ist an diesem Punkt jedoch, wie Microsoft die verschiedenen KI-Tools in Zukunft zusammenführt und die verschiedenen Dienste differenziert. Bisher ist beispielsweise nicht bekannt, ob die KI-Agenten Bestandteil von Copilot sind oder eigenständige Dienste darstellen. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Studie: Unternehmen betrachten KI-Agenten als unverzichtbar

24. Juli 2025 - Einer Studie von IBM zufolge ist die Erwartungshaltung bei Unternehmen in Bezug auf die aufkommenden KI-Agenten riesig. Doch es gibt auch kritische Stimmen.

ChatGPT wird zum Office-Agenten

17. Juli 2025 - ChatGPT soll in einem künftigen Update Excel- sowie Powerpoint-Dokumente erstellen können. Ausserdem arbeitet OpenAI an KI-Agenten, die komplexere Aufgaben eigenständig abhandeln können.

Gartner: 40 Prozent der KI-Agents-Projekte werden floppen

26. Juni 2025 - Gemäss der jüngsten Gartner-Prognose werden 40 Prozent der Projekte rund um KI-Agenten in den kommenden zwei Jahren ergebnislos eingestellt. Unternehmen dürfen sich nicht vom Hype blenden lassen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER