cnt
Google präsentiert die Pixel-10-Familie
Quelle: Google

Google präsentiert die Pixel-10-Familie

Google hat sein neuestes Smartphone-Line-up vorgestellt, das wie erwartet aus dem Pixel 10, dem 10 Pro, dem 10 Pro XL und dem 10 Pro Fold besteht.
20. August 2025

     

Google hat sein neuestes Smartphone-Line-up präsentiert, das aus den Modellen Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro XL und dem Pixel 10 Pro Fold besteht. Optisch erinnern die neuen Geräte stark an die letzte Smartphone-Generation 9. Sie kommen weiterhin in einem eher kantigen Design mit abgerundeten Ecken und dem mächtigen Kamera-Balken. Neu findet sich Pixelsnap – eine Art Pendant zu Apples Magsafe, mit dem kabellose Ladegeräte, Stative, Griffe und zahlreiches anderes Zubehör am Smartphone angedockt werden können. Pixelsnap-Wireless-Charging unterstützt den Qi2-Standard und erlaubt beim Pro XL das kabellose Laden mit bis zu 25 Watt. Die Geräte werden ausserdem vom neuen Google Tensor-G5-Prozessor angetrieben, der die Grundlage für zahlreiche neue Funktionen bilden soll. An Speicher gibt es 12 respektive 16 GB RAM bei den Pro-Modellen und zischen 128 GB und 1 TB Speicher für Fotos und Apps.

Die Displays variieren je nach Modell: Das Pixel 10 besitzt ein 6,3-Zoll-Actua-Display mit OLED-Technologie und 120 Hz. Die Pro-Modelle setzen auf Super-Actua-LTPO-Displays, die eine dynamische Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz ermöglichen – das Pixel 10 Pro ebenfalls mit 6,3 Zoll, das Pro XL mit 6,8 Zoll. Alle Modelle bieten HDR-Unterstützung und Spitzenhelligkeiten von 3000 (Pixel 10) respektive 3300 Nits (Pro-Modelle).


Kameraseitig bietet das Pixel 10 bereits eine 5-fach-Telefotokamera mit optischem Zoom bis 10x und einem Super-Res-Zoom von bis zu 20x – bisher ein Alleinstellungsmerkmal der Pro-Geräte. Das Pixel 10 Pro und Pro XL verfügen über ein erweitertes Triple-Kamerasystem mit 50-MP-Hauptsensor, 48-MP-Ultraweitwinkel mit Makro-Modus und 48-MP-Teleobjektiv. Der neue Pro-Res-Zoom soll in der Lage sein, mithilfe von KI-Modellen Details bei bis zu 100-fachem Zoom zu rekonstruieren – die Funktion ist exklusiv für die Pro-Modelle. Unterstützt wird der Fotograf durch die neue Funktion Camera Coach, die beim Fotografieren Tipps zu Komposition und Perspektive gibt.
Auch die Akkuleistung der Pixel-10-Familie wurde optimiert. Alle Modelle versprechen über 30 Stunden Laufzeit im Normalbetrieb und bis zu 100 Stunden im Extrem-Sparmodus. Das Pixel 10 Pro XL hat mit 5200 mAh den grössten Akku der Serie und lädt kabelgebunden besonders schnell – mit bis zu 70 Prozent in 30 Minuten. Die beiden anderen Geräte schaffen in 30 Minuten 55 Prozent.

Natürlich findet sich an Bord der Geräte viel KI wie Gemini Live oder Live-Sprachübersetzung bei Telefongesprächen. Erstmals führt Google auch die Funktion Magic Cue ein – eine KI-Assistenz, die proaktiv Inhalte vorschlägt und nützliche Informationen aus Apps, Nachrichten oder E-Mails kontextbezogen bereitstellen soll, etwa bei der Reiseplanung oder im Chat mit Freunden. Die gesamte Verarbeitung findet laut Google lokal auf dem Gerät statt, unterstützt durch den Tensor G5 und Gemini Nano.


Alle drei Geräte sind ab sofort vorbestellbar und kommen am 28. August in den Schweizer Handel. Das Pixel 10 wird ab 799 Franken (128 GB) verkauft, das Pixel 10 Pro ab 949 Franken (128 GB) und das Pixel 10 Pro XL ab 1179 Franken – jeweils in verschiedenen Farben.
Erst später auf den Markt kommt das Pixel 10 Pro Fold, das zwar bereits vorbestellt werden kann, aber erst am 9. Oktober im Handel erhältlich ist, und zwar zu Preisen zwischen 1699 Franken (256 GB) und 2019 Franken (1 TB). Das Falt-Smartphone wird von Google als sein bislang widerstandsfähigstes Foldable vorgestellt. Es besitzt ebenfalls den neuen Tensor G5 Prozessor und kommt mit einem neu entwickelten "Gearless Hinge", der laut Hersteller doppelt so langlebig wie das Scharnier des Vorgängers ist und mehr als zehn Jahre tägliches Falten überstehen soll. Erstmals verfügt ein Foldable über eine IP68-Zertifizierung, womit das Telefon gleichermassen gegen Wasser und Staub geschützt ist wie die übrigen Pixel-10-Modelle. Das Gehäuse besteht aus einer Kombination von aerospace-grade Aluminium und Stahl, während die flexible Super Actua Flex Display-Technologie durch ultradünnes Glas und zusätzliche Schutzschichten widerstandsfähiger geworden ist, so Google. Das äussere 6,4-Zoll-Display und der 8-Zoll-Innenscreen bieten Helligkeiten von bis zu 3000 Nits und Bildwiederholraten bis 120 Hz.

Im Inneren arbeitet ein 5015-mAh-Akku, der über 30 Stunden Laufzeit verspricht. Mit Schnellladen erreicht das Gerät in rund 30 Minuten die Hälfte der Kapazität. Zusätzlich unterstützt es als erstes Foldable die neue Qi2-Ladetechnologie inklusive magnetischer Pixelsnap-Accessoires, die sich auch im aufgeklappten Zustand nutzen lassen.


Die Kameraausstattung umfasst ein Triple-System mit 48-MP-Hauptsensor, 10,5-MP-Ultraweitwinkel und 10,8-MP-Teleobjektiv mit 5-fach optischem Zoom und Super Res Zoom bis zu 20x. Ergänzt wird dies durch Funktionen wie Camera Coach, Instant View für direkte Vorschauen bei geöffnetem Display sowie spezielle Foldable-Features wie Dual Screen Preview oder Tabletop Mode. Dank des grossen Innenscreens unterstützt das Pixel 10 Pro Fold zudem Split Screen, Drag and Drop und eine optimierte Nutzung von Apps. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER