Toshiba kündigt 40-TB-HDDs per 2027 an 2027 will Toshiba mit einer neuen HDD-Generation auf den Markt kommen, die 40 TB und mehr Kapazität bietet und in Rechenzentren zum Einsatz kommen soll. Möglich wird dies unter anderem durch das Stapeln von zwölf Magnetscheiben. 15. Oktober 2025
Synology kippt HDD-Sperre für neue NAS-Modelle Synology öffnet seine neuesten NAS-Modelle wieder für Festplatten anderer Hersteller. Nach der umstrittenen Sperre kehren zentrale Funktionen mit Drittanbieter-HDDs zurück. 9. Oktober 2025
Neue USB4-Harddisk von Seagate unterstützt 4000 MB/s Seagates jüngste externe Festplattenserie LaCie Rugged SSD4 ist mit Kapazitäten von bis zu 4 TB erhältlich und liefert an der USB4-Schnittstelle eine Geschwindigkeit von bis zu 4 GB/s. 21. September 2025
Lieferengpässe treiben Preise von HHDs und SSDs in die Höhe Festplatten für Server sind aufgrund der zahlreichen neu gebauten KI-Rechenzentren Mangelware, die Hersteller waren nicht auf den Ansturm vorbereitet. Das soll nun auch Auswirkungen auf den SSD-Markt haben. 17. September 2025
Seagate kommt Harddisk-Fälschern auf die Schliche Nachdem im Frühjahr auch in der Schweiz gebrauchte Seagate-Festplatten als Neuware verkauft wurden, hat Seagate in Kooperation mit malaysischen Ermittlern in Kuala Lumpur nun eine erste Fälscherwerkstatt ausgehoben. 18. August 2025
Chinesischer Hersteller Biwin lanciert SSD im SIM-Karten-Format Der Hersteller Biwin hat eine als Mini SDD bezeichnete Solid State Disk vorgestellt, die kaum grösser ist als eine Micro-SD-Karte, aber eine Lesegeschwindigkeit von 3,7 GB/s unterstützt. 17. August 2025
Putzstaub gefährdet Winterthurer IT‑Systeme Im Rechenzentrum der Stadt Winterthur in Schaffhausen wurde weisses Putz- und Farbpulver auf IT-Geräten entdeckt, das Systemausfälle auslösen könnte. Der geplante Umzug des Standorts verzögert sich deshalb erheblich. 24. Juli 2025
Kioxia bringt Enterprise-SSDs mit bis zu 250 Terabyte Kioxia hat neue Enterprise-SSD-Modelle vorgestellt. Diese bieten bis zu 250 Terabyte Speicherkapazität und sind vor allem für KI-Umgebungen ausgelegt. 23. Juli 2025
NVMe-SSD mit Selbstzerstörungsmechanismus Das neue SSD-Produkt Industrial P250Q von Teamgroup bietet integrierte Datenlöschung auf Hardware- und Softwarebasis samt unabhängigem Zerstörungs-Schaltkreis und Auslöseknopf. 14. Juli 2025
Qnap lanciert neuen Shared Cloud Storage Qnap lanciert einen neuen Beta-Service namens Qnapcloud One Beta. Er kombiniert zwei bisherige Dienste zur flexiblen Nutzung. 10. Juli 2025
Synology lanciert Beestation Plus NAS-Spezialist Synology hat mit der Beestation Plus sein Angebot an besonders einfach bedienbaren Speicherlösungen ausgebaut. Die Beestation Plus bietet Platz für 8 TB. 21. Mai 2025
Sandisk lanciert weltschnellste SSD Mit der neuen Solid-State-Drive-Serie WD Black SN8100 hat Sandisk die nach eigenen Angaben schnellste SSD der Welt vorgestellt. Die Drives liefern ein Lesegeschwindigkeit von 14,9 GB pro Sekunde. 18. Mai 2025
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.
Advertorial Der Schlüssel zur Datensicherheit im öffentlichen Sektor Behörden müssen Bürgerdaten schützen - eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Cloud-Technologie bietet dabei mehr Sicherheit als On-Premises-Rechenzentren. Drei zentrale Aspekte zeigen, warum moderne Cloud-Lösungen heute der beste Weg für sichere Datenhaltung sind.