cnt
HDD-Lieferzeiten liegen mittlerweile bei 2 Jahren
Quelle: Depositphotos

HDD-Lieferzeiten liegen mittlerweile bei 2 Jahren

Der Bau von immer neuen KI-Rechenzentren sorgt für erhebliche Lieferprobleme bei Speicherprodukten. Inzwischen müssen Unternehmenskunden bei bestimmten Modellen bis zu zwei Jahre warten.
10. November 2025

     

Die Lieferprobleme bei Speicherprodukten nehmen mittlerweile drastische Ausmasse an. Verantwortlich dafür ist vor allem die hohe Nachfrage im Zuge des Baus und Ausbaus von KI-Rechenzentren. Diese sorgt aktuell dafür, dass sich die Lieferzeiten für Festplatten deutlich erhöhen, wie die taiwanesische "Digitimes" (via "Tom’s Hardware") berichtet.

Derzeit soll sich die Wartezeit bei Enterprise-Modellen mit hohen Kapazitäten auf bis zu 24 Monate belaufen. Und das sorgt für Probleme an anderer Stelle. Denn viele Hyperscaler greifen laut dem Bericht stattdessen zu QLC-NAND-basierten SSDs, um die langen Wartezeiten zu vermeiden. Daher zeigen sich auch in diesem Produktbereich bereits Lieferengpässe, während die SSD-Preise weltweit steigen.


Nicht weniger problematisch sieht es bei DRAM aus. Die Vertragspreise für DRAM zwischen Herstellern und Grosskunden sind aufgrund des KI-Booms in einem Jahr um mehr als 170 Prozent gestiegen. Endverbraucher werden die Auswirkungen wohl 2026 zu spüren bekommen. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

DRAM-Preise explodieren, auch Consumer-Produkte betroffen

6. November 2025 - Die Vertragspreise für DRAM zwischen Herstellern und Grosskunden sind wegen des KI-Booms in einem Jahr um mehr als 170 Prozent gestiegen. Endverbraucher werden die Auswirkungen davon wohl 2026 zu spüren bekommen.

Synology kippt HDD-Sperre für neue NAS-Modelle

9. Oktober 2025 - Synology öffnet seine neuesten NAS-Modelle wieder für Festplatten anderer Hersteller. Nach der umstrittenen Sperre kehren zentrale Funktionen mit Drittanbieter-HDDs zurück.

Alle 30 Minuten ein Festplatten-Tausch: Backup-Anbieter veröffentlicht HDD-Statistik

15. Februar 2024 - Backup-Anbieter-Backblaze gibt Einblick in den Festplatten-Verschleiss in seinen Rechenzentren. Demnach steht alle zwei Stunden ein Tausch an, auf die Arbeitswoche gerechnet gar alle 30 Minuten. Vor allem ein HDD-Modell kann jedoch glänzen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER