cnt
Microsoft veröffentlicht Storage-Analysedienst für Azure-Cloud
Quelle: Depositphotos

Microsoft veröffentlicht Storage-Analysedienst für Azure-Cloud

Microsoft stellt mit Azure Storage Discovery einen neuen Dienst bereit. Er soll dabei helfen, Storage-Umgebungen auf Azure zu analysieren und zu optimieren.
22. Oktober 2025

     

Microsoft hat Azure Storage Discovery veröffentlicht. Der vollständig verwaltete Dienst erlaubt es, Datenbestände in Azure Blob Storage und Azure Data Lake Storage zu analysieren, zu optimieren und gegebenenfalls Sicherheitsrisiken zu erkennen. Über ein zentrales Dashboard können Nutzer Daten aus allen Regionen und Subscriptions einbinden und ("innerhalb weniger Stunden") Informationen zu bis zu 15 Tage alten Datenbeständen erhalten. Im Standard-Tarif können Unternehmen zudem auf bis zu 18 Monate Verlaufsdaten zugreifen, um langfristige Trends zu identifizieren.

Der Dienst setzt auf eine tiefe Integration von Copilot. Das soll es erlauben, in natürlicher Sprache mit dem Tool zu interagieren und beispielsweise Fragen wie "Wie hat sich die Speicherkapazität in den letzten vier Wochen nach Region verändert?" zu stellen. Die entsprechenden Informationen können wiederum dabei helfen, herauszufinden, wo Speicher wächst, welche Accounts hohe Kosten verursachen oder welche Konfigurationen von Best Practices abweichen. Auch Sicherheitskonfigurationen lassen sich prüfen. Nutzer können etwa mit einer Anfrage sehen, welche Storage Accounts noch Shared Access Keys nutzen oder in welchen Regionen bestimmte Redundanztypen vorherrschen, wie es im passenden Blog-Beitrag heisst.


Microsoft stellt für Azure Storage Discovery mehrere vorgefertigte Dashboards bereit, die individuelle Filter nach Region, Redundanz oder Performance nutzen. Als Indikatoren dienen Kapazität, Aktivität, Sicherheit, Konfiguration und Fehler. Der Dienst steht ab sofort über das Azure-Portal unter dem Storage Center zur Verfügung. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Zugriffsprobleme bei Azure- und Admin-Portal

10. Oktober 2025 - Microsoft kämpfte mit Problemen, die den Zugang zum Azure Front Door Service und auch zum Admin-Portal erschwerten und teilweise verunmöglichten.

Microsoft startet neuen Marketplace für Cloud- und KI-Lösungen

28. September 2025 - Microsoft startet einen einheitlichen Marketplace, der Azure Marketplace und AppSource bündelt und Unternehmen Cloud-Lösungen sowie KI-Apps und Agenten zentral finden, testen, kaufen und direkt in ihrer Microsoft-Umgebung bereitstellen lässt.

Microsoft verlangt MFA für Azure-Ressourcenverwaltung

3. September 2025 - Microsoft macht per 1. Oktober für die Verwaltung von Azure-Ressourcen die Multifaktor-Authentifizierung verpflichtend.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER