Outsourcing liegt im Trend Das Auslagern der Unternehmensinformatik hilft, die Kosten zu senken und die Kräfte aufs Kerngeschäft zu konzentrieren. Outsourcing liegt im Trend, ist aber auch riskant. 14. Januar 2003
Was nicht zum Kern gehört, wird ausgelagert Zwei Beispiele aus der Praxis zeigen, was Outsourcing für Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb hat. 14. Januar 2003
And The Winners Are: Dell, Apple and Compaq Drei Markenhersteller wurden von der InfoWeek-Leserschaft mit dem Computer Award 2002 in den Kategorien Desktops, Notebooks und Server ausgezeichnet – mit teils knappem Abstand zu den hinteren Rängen. 25. Juni 2002
Datenschutz - Das Recht muss die Technik gestalten Die Diskussion um den Datenschutz steht an einem Wendepunkt. Die Privatsphäre wird Stückchen um Stückchen dezimiert. Ihr schleichendes Ende scheint programmiert. 17. Juni 2002
Nicolas Guillet: Wo bleibt die Innovation bei Linux? Linux basiert auf Jahrzehnte alter Unix-Technologie, und Gnome und KDE bieten im besten Fall einen schwachen Abglanz des Windows UI. Echter Innovationen auf technischem Gebiet gibt es nur wenige. 27. Mai 2002
Multifunktionalität und Farbe bestimmen den Trend Die Zeiten, in denen Drucker als «dumme» Endgeräte fungierten, sind vorbei, längst vereinfacht ihre Intelligenz den Dokumenten-Workflow. 4. März 2002
Enterprise-Server: Windows legt auf Kosten von Unix zu Im High-Performance-Computing erfahren Sun und andere Unix-Protagonisten durch Intels IA-64-Architektur immense Konkurrenz. 18. Februar 2002
Skalierbarkeit ist der Schlüssel Die Server-Infrastruktur unterstützt die Unternehmensfunktionen und Geschäftsprozesse nur dann optimal, wenn ihre Leistung exakt auf die individuellen Bedürfnisse angepasst ist. 18. Februar 2002
Kompakte Server auf dem Vormarsch Kompakte Rackmount-Server und ultrakompakte Server Blades stehen bei vielen Herstellern hoch im Kurs – sie brillieren jedoch mehr in grossen Serverfarmen als im KMU. 18. Februar 2002
Die Personalstrategien in IT-Unternehmen Richtig verstandenes Personalmarketing geht weit über die Mitarbeiter-Beschaffung hinaus. InfoWeek erläutert die wichtigsten Erfolgsfaktoren. 12. Februar 2002
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.