Externes Personal: Hilfe oder Belastung? Für die Personalbeschaffung suchen heute viele Human-Ressources-Abteilungen Hilfe bei externen Dienstleistern. InfoWeek zeigt, welche Vor- und Nachteile dabei entstehen. 12. Februar 2002
Mit Multimedia mehr Pep für die Unternehmenskommunikation Multimedia ist nicht nur für End-User interessant – auch Firmen können multimediale Technologien mit einigem Gewinn einsetzen. 1. Februar 2002
Der Weg zum High-End-Präsentationsraum Bei der derzeitigen Marktvielfalt ist es keine triviale Aufgabe, einen Präsentationsraum einzurichten. InfoWeek fragte einen Experten, worauf es in der Praxis ankommt. 1. Februar 2002
Software für den Multimedia-Einsatz Ohne passende Software lässt sich Multimedia im Unternehmen nicht professionell nutzen. InfoWeek stellt die wichtigsten Produkte für Streaming Media und andere Anwendungen vor. 1. Februar 2002
Vorteil Intel im Prozessor-Match Taktraten bis 3,5 Gigahertz, günstiger DDR-Speicher sowie Mobile-CPUs mit Pentium-4-Kern prägen die High-End-PCs dieses Jahres. 22. Januar 2002
Mobile Computing: Drahtlos ganz gross Günstigere Preise und höhere Geschwindigkeiten verhelfen Wireless-LANs zum Durchbruch. 22. Januar 2002
Innovationsschub im Enterprise Computing Anders als bei AMD bleibt bei Intel die 64-Bit-Architektur bis auf weiteres dem Enterprise-Computing vorbehalten. Dazu bringt Hyperthreading weiteren Schub für High-End-Systeme. 22. Januar 2002
Storage-Entwicklung: Immer mehr, immer schneller, immer vernetzter 2002 bringt der Storage-Bereich Harddisks mit 160 Gigabyte und mehr, ultraschnelle IDE- und SCSI-Interfaces sowie mit iSCSI neue Ansätze für einen allgemeingültigen SAN-Standard. 22. Januar 2002
Flash und XML unter einem Dach Mit der Version 5 unterstützt Flash erstmals auch die XML-Syntax. Hierfür wurde dem Design-Werkzeug ein spezielles XML-Objekt zur Verfügung gestellt, das wir im folgenden vorstellen. 14. Januar 2002
XML-Versand und -Empfang mit Flash Das XML-Objekt von Flash eignet sich auch zum Versenden von Daten an einen Webserver. 14. Januar 2002
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.