Ohne Imaging kein Crossmedia In der Praxis zeigt sich, dass Crossmedia nur funktioniert, wenn alle involvierten Bezugsgruppen einbezogen werden – insbesondere auch die IT-Abteilung und das Facility Management. 30. August 2010
Ein Werkzeug für alle Kanäle Studien belegen die hohe Produktivität, die sich mit einer integrierten Design-Suite erzielen lässt. Die Anwendungen werden zur Schaltzentrale der Crossmedia-Welt. 30. August 2010
Crossmedia-Power entfesseln Marketingkampagnen werden oft für jeden Kanal einzeln gestaltet. Das ist wenig produktiv. Die ideale Crossmedia-Lösung ist ein medienfokussierter Marketing-Hub. 30. August 2010
Wertvolle Daten in unsicheren Händen Die meisten Unternehmensdaten gehen durch falsches Verhalten der Mitarbeiter verloren. Mit Richtlinien, Sensibilisierung und entsprechenden Dienstleistungen können sich Unternehmen vor einem teuren Datenverlust schützen. 28. Juni 2010
Gegen langfingrige IT-Mitarbeiter Unternehmen sollten die Gefahr von Datenmissbrauch durch eigene IT-Fachleute nicht unterschätzen. Verfahren zur Datenverschlüsselung helfen, das Risiko einzuschränken. 28. Juni 2010
Die SuisseID in Unternehmen Die neue SuisseID bietet Unternehmen in Kombination mit ergänzenden Sicherheitskonzepten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und Synergiepotentiale. 28. Juni 2010
Dank Zertifikaten ein M sicherer In der Migros-Gruppe sind digitale Zertifikate sowohl intern als auch in der Kommunikation mit externen Partnern wie Lieferanten heute nicht mehr wegzudenken. 28. Juni 2010
Kommunizieren mit Enterprise 2.0 Enterprise 2.0 eröffnet ganz neue Collaboration-Möglichkeiten. Die Wahl der richtigen Lösung ist entscheidend. 1. Juni 2010
Spendenkampagne per Social Network Zur Feier des hundertjährigen Bestehens hat KPMG eine Spendenkampagne lanciert, die mit einer Social-Networking-Plattform auf Basis der Amazee-Technologie arbeitet. 1. Juni 2010
Twitter-Ersatz im Unternehmen Der Erfolg von Microblogging-Plattformen spricht für sich. Wird der Einsatz von Social Media bald auch in der Unternehmenskommunikation seinen festen Platz finden? 1. Juni 2010
Mit Enterprise 2.0 erwachsen werden Enterprise 2.0 wird früher oder später in jeder Firma Einzug halten. Microsoft hat diesem Umstand bei der Entwicklung von Sharepoint 2010 Beachtung geschenkt. 1. Juni 2010
Erfolgreich im Web dank Site-Analyse Für das E-Business ist die Kontrolle der Website-Struktur auch für Banken und Versicherungen unabdingbar. Die Basler Versicherung hat eine solche Optimierung gemacht. 1. Juni 2010
Krise virtuell bewältigen Die Wirtschaftskrise hat in der Schweiz 37 Prozent der Unternehmen dazu veranlasst, in Virtualisierung zu investieren. Und der Trend soll weitergehen. 26. April 2010
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.
Advertorial Der Schlüssel zur Datensicherheit im öffentlichen Sektor Behörden müssen Bürgerdaten schützen - eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Cloud-Technologie bietet dabei mehr Sicherheit als On-Premises-Rechenzentren. Drei zentrale Aspekte zeigen, warum moderne Cloud-Lösungen heute der beste Weg für sichere Datenhaltung sind.