Gefahren und Risiken der Cloud Das Cloud-Konzept verspricht Unternehmen sämtliche Sicherheitsprobleme loszuwerden, der Provider kümmert sich ja ab sofort darum. Ganz so einfach ist es aber nicht. 29. März 2010
Wie Software zum Service wird Claudio Hintermann, CEO des Software-Herstellers Abacus, erklärt, wie man aus einem traditionellen ERP-System eine SaaS-Lösung macht und wo die Herausforderungen liegen. 29. März 2010
Die elektronische Schiefertafel 4.0 – für Sofakartoffeln vielleicht Das iPad revolutioniert die mobile Computerwelt! Das verkünden zumindest die Apple-Jünger. Und auch die Microsofties glauben fest an die Zukunft von flachen Surf- und Unterhaltungs-Appliances 23. Februar 2010
Dank Mobilität erfolgreich Auch in KMU ist ständige Erreichbarkeit bei gleichzeitig steigender Mobilität vermehrt gewünscht. Mobile Büros sind gefragt. Diese bringen zwar zahlreiche Vorteile mit sich, bergen aber auch einige Risiken. 23. Februar 2010
Synchronisation ohne Exchange Der Verlag «Finanz und Wirtschaft» stand vor der Aufgabe, eine mobile Sync-Lösung zu finden, die mit iPhones funktioniert und sich mit Groupwise versteht. 23. Februar 2010
Alles mobil in Barcelona Microsoft zeigte am Mobile World Congress in Barcelona zum ersten Mal Windows Mobile 7. Google will derweil in Zukunft auf die Entwicklung für Mobilgeräte setzen. 23. Februar 2010
Ein Blick in die Kristallkugel Was Unternehmen 2010 beim Storage erwarten können – Ein Brancheninsider blickt auf die Storage-Brennpunkte 2009 zurück und schildert die aktuellen Trends beim Speichern von Daten. 28. Januar 2010
Gratis-Informationen sind schlechte Ratgeber Früher – vor dem Internet – früher, da war das Archiv, die unverzichtbare Basis jeder Wissensarbeit. Regale vollgestopft mit Akten und Bibliotheken bildeten das Fundament von Geschäftsanalysen, 25. Januar 2010
Dedupe gegen Storage-Hunger Die Datenflut in Unternehmen steigt schier unaufhaltsam. Durchdachte Storage-Management-Strategien weisen einen Weg aus der Kostenspirale. 25. Januar 2010
«Sicheres Zuhause für unsere Server» Der IT-Dienstleister Capgemini verlegt sein Rechenzentrum nach Zürich – und setzt für die Unterbringung der selbst betriebenen Infrastruktur auf das Housing von Swisscom. 25. Januar 2010
Präsenz ist ganz zentral Unified Communication and Collaboration (UCC) ermöglicht flexible Arbeitsmodelle und rückt den Menschen in den Mittelpunkt. 30. November 2009
Grün telefonieren und dabei sparen Die grösste Herausforderung bei der VoIP-Einführung ist die Aufrechterhaltung der Sprachqualität. Über die dazu nötigen Switches können aber auch Betriebskosten gesenkt werden. 30. November 2009
Mobile Mitarbeiter dank VoIP Der Software-Anbieter Sage hat seine alte Telefonanlage durch ein VoIP-System ersetzt. So sollen die Mobilität der Mitarbeiter erhöht und gleichzeitig Kosten gespart werden. 30. November 2009
Mit Struktur gegen die Datenflut Während durchschnittlich 18 Prozent der Arbeitszeit wird in Schweizer Büros nach Informationen und Dokumenten gesucht, so eine Untersuchung der Berater von Dr. Pascal Sieber und Partner. 2. November 2009
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.