Die weltweite Wirtschaftskrise scheint die Virtualisierung beflügelt zu haben – sowohl im Server- als auch im Desktop-Bereich, wie eine Studie von Vanson Bourne zeigt. Die Marktforscher haben im Auftrag von CA zwischen September und Dezember 2009 550 IT-Leiter und Senior IT Manager aus Unternehmen in 14 europäischen Ländern – darunter auch die Schweiz – zum Thema Virtualisierung befragt. Der Report «Unleashing the Power of Virtualization 2010» zeigt, dass 77 Prozent der Umfrageteilnehmer in der Schweiz Server-Virtualisierung einsetzen oder zumindest planen, die Technologie einzuführen (Europa: 70%). Auch Desktop-Virtualisierung wird in 63 Prozent der befragten Unternehmen in unserem Land verwendet oder ist geplant (Europa: 44%).
Weiter offenbart die Studie, dass sich in der Schweiz 37 Prozent der Firmen auf Grund der Krise für Server-Virtualisierung entschieden haben (Europa: 29%) – bei der Desktop-Virtualisierung sind es immerhin 14 Prozent (Europa: 15%). Ein ähnliches Bild zeichnet der Report «2010 IT Spending and Storage Budgets» der Analysten von IDC. Untersucht wurden hier die Investment-Prioritäten der CIOs für das laufende Jahr. Demnach beurteilen 47,8 Prozent der IT-Leiter die Server-Virtualisierung als vorrangig, immerhin 19,3 Prozent bezeichnen derweil Client-Virtualisierung als prioritär.