"In vielen Unternehmen ist Agilität ein wichtiges Thema" Interview: Simon Zaugg Am 14. September 2017 findet die 9. Lean, Agile & Scrum Konferenz (LAS) in Zürich statt. Weshalb sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt, erläutert Andreas Buzzi vom Organisationsteam. 8. Juli 2017
Das war die SwissICT Generalversammlung Präsident Thomas Flatt führte in gewohnt souveräner Manier durch den offiziellen Teil der swissICT Generalversammlung 2017. Abgerundet wurde der Abend mit einem inspirierenden Beitrag von Chris Lüscher zum Thema Blockchain – inklusive intensiver Diskussion im Plenum. 10. Juni 2017
"Die Schweiz hat die Bedeutung der künstlichen Intelligenz sehr lange unterschätzt" Interview: Fridel Rickenbacher Jana Koehler, Professorin für Informatik an der Hochschule Luzern und Sprecherin der Fachgruppe SGAICO der Schweizer Informatik Gesellschaft (SI), nimmt pointiert Stellung zu den Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf Wirtschaft, Forschung, Gesellschaft und Politik. 10. Juni 2017
CoLearning mit erfolgreichem Start Nach intensiver Vorbereitung fand am 3. Mai der erste CoLearning Event statt. Via Livestream konnte man das Agile Breakfast in Zürich, welches von der swissICT Fachgruppe Lean, Agile und Scrum veranstaltet wurde, live mitverfolgen. 10. Juni 2017
"Die Digitalisierung birgt viele Chancen für die Schweizer Wirtschaft" Interview: Fridel Rickenbacher Die Schweiz muss sich für die Herausforderungen der Digitalisierung positionieren. Was das beinhaltet und wie eine dosierte Regulierung aussehen könnte, sagt Dr. Eric Scheidegger vom SECO. 6. Mai 2017
Advertorial Netzwerk neu denken Cisco Studie belegt: Nur 9 % der Schweizer Firmen sind bereit für KI. Warum das Netzwerk der Schlüssel zum Erfolg im KI-Zeitalter ist - und was jetzt zu tun ist.
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.