Für mehr Qualität im Online-Learning Diplomero will mit seiner gleichnamigen Online-Learning-Plattform ein massgeschneidertes Video-Lernerlebnis bieten und zu einer wertvollen Marke im Bildungsbereich werden. 11. Mai 2014
CIO-Interview: «IT wird bei uns höher eingestuft als anderswo» Beim Hörgerätehersteller Phonak nimmt die IT eine zentrale Rolle ein. Dafür, dass alles reibungslos funktioniert, sorgen Sven Blumenstiel und ein rund 200-köpfiges IT-Team. 11. Mai 2014
Testen mit Robotern Bugbuster will mit seinem gleichnamigen Dienst Entwicklern das Testen von Web-Apps erleichtern und setzt hierfür auf Roboter, die das Verhalten von Menschen emulieren. 6. April 2014
CIO-Interview: «Wir bauen weiter, auch wenn die IT nicht läuft» Matthias Balsiger hat in den vergangenen zwei Jahren die IT der Frutiger Gruppe komplett erneuert. Langweilig wird es dem IT-Leiter und seiner kleinen Crew nun trotzdem nicht. 6. April 2014
Angenehmere Bankgeschäfte Das Schweizer Start-up Numbrs will mit seiner gleichnamigen App das Online- und Mobile-Banking vereinfachen – vorerst allerdings nur in Deutschland und bald auch in den USA. 9. März 2014
CIO-Interview: «Ich muss nicht die ganze Expertise bei mir zentralisieren» Die IT-Verantwortliche Anne-Thérèse Morel beschäftigt aktuell der Zusammenschluss von Swisscom IT Services mit Swisscom Grosskunden, der auch die interne IT betrifft. 9. März 2014
CIO-Interview: «Wir betreuen heute eine viel komplexere IT» Bei Schenker Storen läuft momentan eine grosse ERP- Migration. Aber auch sonst wird es dem kleinen IT-Team rund um den langjährigen Leiter Paul Häfeli nicht langweilig. 9. Februar 2014
Musik ganz nach Geschmack Das Zürcher Start-up Rayneer will dem Musikfernsehen neues Leben einhauchen, indem es seinen Nutzern ein individuell auf ihren Geschmack abgestimmtes Programm bietet. 9. Februar 2014
Schlange stehen war früher Der Skipass des Lausanner Start-ups Skiioo lässt sich im Voraus aufladen und funktioniert in 25 Schweizer Skiregionen. Dadurch sollen Kunden wertvolle Zeit sparen können. 7. Dezember 2013
CIO-Interview: «Forschung und Lehre erfordern Flexibilität» Hochschulen weisen eine hohe Heterogenität auf. Reto Gutmann, Direktor Informatikdienste ETH Zürich, erklärt, wie man den diversen Bedürfnissen gerecht werden will. 7. Dezember 2013
Talent zu Geld machen Hinter dem Kunstwort Ezebee versteckt sich ein sozialer Marktplatz, auf dem die Nutzer ihre Waren und Dienstleistungen kostenlos in eigenen Shops präsentieren können. 9. November 2013
CIO Interview: «Die klassische IT wird immer mehr zur Commodity» Als CIO des Schweizer Technologiekonzerns Ruag beschäftigen Andreas Fitze aktuell Themen wie Tablets oder der Fachkräftemangel, aber immer mehr auch Geschäftsprozesse. 9. November 2013
CIO Interview: «Man muss vom Virus gepackt sein» Markus Ottinger, Leiter IT im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern, hat einen äusserst abwechslungsreichen Job. Nebst der IT betreut er nämlich auch die Museums-Technologie. 6. Oktober 2013
Job finden leicht gemacht Mit der Online-Plattform Buddybroker sollen Arbeitssuchende sich nicht mehr auf die Stellensuche machen müssen, sondern von ihren künftigen Jobs gefunden werden. 6. Oktober 2013
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.