Crossmedia-Markt in der Schweiz Von der Werbeagentur über Webdesigner bis zum Softwarehersteller: Unzählige Firmen positionieren sich im Crossmedia-Umfeld. Swiss IT Magazine zeigt Beispiele. 30. August 2010
Firmendaten beschützen Mit Data-Loss-Prevention-Lösungen schützen Unternehmen ihre Daten vor Missbrauch oder Verlust. Swiss IT Magazine zeigt, was die Lösungen der verschiedenen Anbieter können. 28. Juni 2010
Rundumschutz aus einer Appliance UTM-Appliances versprechen All-in-One-Schutz und eignen sich heute für die meisten Anwendungsgebiete in Firmen. 28. Juni 2010
Displays: Grösser ist gleich besser Auch im Bürobereich nehmen grosse Widescreen-Displays überhand. Wir stellen zwölf 22- und 24-Zoll-Modelle vor. 1. Juni 2010
Wenn Sharepoint nicht in Frage kommt Sharepoint ist in vielen Unternehmen erste Wahl, wenn es um Collaboration geht. Doch es gibt zahlreiche Alternativen auf dem Markt, welche ebenfalls reiche Funktionen bieten. 1. Juni 2010
Server für neue Bedürfnisse Der Trend hin zu Konsolidierung und Virtualisierung sorgt für den Bedarf von Midrange-Systemen – auch in KMU. 26. April 2010
Das kabellose Büro will geplant sein Neueste WLAN-Technologie erlaubt das kabellose Vernetzen von Büros, wobei aber einige Punkte zu beachten sind. 29. März 2010
Cloud-Anbieter noch rar gesät Obwohl alle von der Cloud reden, gibt es erst wenige Anbieter von «echten» Cloud-Diensten, von klassischen SaaS- und Outsourcing-Angeboten einmal abgesehen. 29. März 2010
10-Zoll-Rechner fürs Business Kaum ein Hersteller ohne Netbook im Portfolio. Für den Business-Einsatz taugen die Minirechner aber nur bedingt. 25. Februar 2010
Sicherheit auf dem Smartphone Smartphones sind mindestens genauso von Malware bedroht wie PCs, sagen die Security-Anbieter und offerieren zahlreiche Lösungen für Symbian, Windows Mobile & Co. 23. Februar 2010
Kostengünstige Datenspeicher NAS-Systeme sind kostengünstig und leicht zu integrieren. Damit überzeugen sie in Krisenzeiten nicht nur KMU. 25. Januar 2010
Varianten der Deduplizierung Von der Zusatzoption zur Backup-Software bis zur Integration in den Enterprise-Array: Deduplizierungs-technologie gibt es in zahlreichen Spielarten. 25. Januar 2010
10 smarte Handys fürs Business Der Smartphone-Markt ist spannend wie nie. Nicht umsonst finden sich sechs potente Betriebssysteme im Angebot. 30. November 2009
Achtung, fertig, Webkonferenz Unternehmen, die Webkonferenzen abhalten wollen, brauchen heute dank SaaS-Lösungen ausser PC, Kamera, Mikrofon und Internetanschluss so gut wie nichts mehr. 30. November 2009
Spezialisten für Scan-Aufgaben Reine Dokumentenscanner werden immer mehr durch MFPs abgelöst. Für komplexe Aufgaben sind sie jedoch im Vorteil. 2. November 2009
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.