= ja= nein; k.A. = keine Angaben; 1) drehbar für Tablet-Modus; 2) pro Akku, 2 Akkus mitgeliefert
10-Zoll-Rechner fürs Business
10-Zoll-Rechner fürs Business
11 Netbooks
Im vergangenen Jahr konnte der Netbook-Markt in Westeuropa um 20 Prozent zulegen, so Gartner. Somit ist der Marktanteil im gesamten Notebook-Markt auf rund 20 Prozent angewachsen. Gartner berichtet weiter, dass im letzten Quartal 2009 weltweit 90 Millionen PCs verkauft wurden, was der stärksten Absatzsteigerung seit sieben Jahren entspricht. Hauptverantwortlich dafür seien Notebooks im Niedrigpreis-Segment sowie Netbooks gewesen. Damit wird klar: Die kleinen Rechner sind im Trend, und praktisch jeder Hersteller hat heute mindestens einen der Mini-Mobilrechner im Angebot. Ob das rasante Wachstum jedoch im Stil von 2009 weitergehen wird, scheint fraglich. Die Hersteller zumindest zeigen sich eher pessimistisch. «Die Spitze im Netbook-Verkauf ist aus unserer Sicht bereits erreicht», erklärt etwa Luzia Krieger, Marketing Communications Manager bei Littlebit Technology. Und auch bei Asus, Vorreiter im Netbook-Geschäft, glaubt man, dass die Netbooks in Zukunft den traditionellen Notebooks nicht mehr weiter Marktanteile abnehmen werden. Und bei Lenovo ist man sich im klaren darüber, dass «die immensen Wachstumsraten der vergangenen Quartale sicher nicht einfach zu überbieten sind.»