Auch personenbezogene Daten bei Angriff auf Fujitsu betroffen Im März wurde Fujitsu Opfer einen Cyberangriffs. Nun bestätigt das Unternehmen, dass dabei auch personenbezogene Daten von Kunden betroffen waren. 11. Juli 2024
Security-Patzer bei Fujitsu: Ungeschützte Passwörter und Kundendaten Fast ein Jahr lang war ein Azure Storage Bucket von Fujitsu ungeschützt. Darin fanden Security-Forscher Passwörter, AWS Keys und Kundendaten. 26. März 2024
Fujitsu ist Opfer einer Cyberattacke Angreifer haben sich Zugang zu Fujitsus Unternehmensnetzwerk verschafft. Dabei sind nach aktuellen Informationen möglicherweise auch Daten von Kunden sowie personenbezogene Daten gestohlen worden. 20. März 2024
Fujitsu beendet Client-Geschäft in Europa Fujitsu wird in Europa ab 2024 keine Desktop-PCs, Notebooks, Workstations, Thin Clients und Peripheriegeräte mehr verkaufen. Stattdessen will sich der Hersteller auf Datacenter-Technologien und Infrastrukturdienste konzentrieren. 3. August 2023
Fujitsu bringt uScale in die Schweiz Fujitsu hat das as-a-Service-Angebot uScale jetzt auch in der Schweiz lanciert. Mit uScale bietet das Unternehmen seinen Kunden Agilität, um auf wechselnde Anforderungen zu reagieren und stellt Rechenzentrumsinfrastruktur gegen eine monatliche Gebühr ins eigene Rechenzentrum oder in eine Co-Location. 28. Juni 2023
Advertorial Nürnburgring digitalisiert Nordschleife Mit Unterstützung von Fujitsu zeigen die Betreiber des legendären Nürburgrings, wie sich Geschichte, Gegenwart und Zukunft optimal miteinander verbinden lassen – für mehr Sicherheit mittels fortschrittlicher KI-Technologie - gerade auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt: der Nordschleife. So können vor allem die einzigartigen Touristenfahrten noch sicherer werden. 23. Januar 2023
Fujitsu lanciert neue Mini-PC-Generation Fujitsu baut sein Rechnerportfolio um eine neue Generation an Esprimo-Mini-PCs (Bild) aus, die mit massig USB-Ports bestückt sind. Ebenfalls im Angebot findet sich eine neue Workstation. 13. Dezember 2022
Fujitsu stellt neues Convertible für den Ausseneinsatz vor Fujitsu präsentiert das abnehmbare Zwei-in-Eins-Tablet Stylistic Q7312, welches die Vorteile von Tablet-Mobilität und Notebook-Produktivität vereint. Das neue Convertible mit verstärktem Gehäuse eignet sich insbesondere für gewerbliche Umgebungen. 6. Oktober 2022
Fujitsu bringt Notebooks für den hybriden Arbeitsplatz Mit den neuen Notebooks der Lifebook-E5x12- und U7x12-Serie und weiteren Geräten wie dem U9312 und dem Tablet U9321X richtet sich Fujitsu an die hybride Arbeitswelt. 26. Mai 2022
Fujitsu startet mit Computing as a Service Fujitsu bietet ab Oktober 2022 unter dem Label Computing as a Service fortschrittliche Rechentechnologien wie High Performance Computing und Digital Annealing in Form von Public Cloud Services an. 21. April 2022
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.