Fujitsu hat ein neues Notebook-Portfolio vorgestellt, das besonders auf den hybriden Arbeitsalltag ausgerichtet sein soll. Im Zentrum steht die Lifebook-E5-Serie, die im besonders leichten Magnesiumgehäuse daherkommt – laut Fujitsu bis zu 25 Prozent leichter und auch schlanker als die vorherige Generation: Die 14-Zoll-Variante ist 19,9 Millimeter dick, die 15-Zoll-Variante trägt mit 20,1 Millimeter auf. Trotzdem konnte die Batteriekapazität erhöht werden. Die neuen Modelle sind wahlweise mit Intel-Core-Prozessoren der 12. Generation und Xe-Grafik oder AMD-Ryzen-5000U-Prozessoren und Radeon-Grafik erhältlich. Beide Varianten lassen sich mit bis zu 64 Gigabyte RAM ausstatten. Noch leichter ist die Ultrabook-Serie U7 mit einem Gewicht ab 1,04 Kilo.
Zu den Features, die die neuen Notebooks für Hybrid Working prädestiniert machen, gehören biometrische Zugriffsoptionen wie IR-Hello-Cam, Fingerabdrucksensor und Handvenen-Scanner. Die Geräte sind für den unkomplizierten Wechsel des Arbeitsorts und die schnelle Verbindung mit Peripheriegeräten mit dem gleichen Port-Replikator für die U7- und E5-Serie ausgestattet. Ein Kamera-Shutter sorgt für Privatsphäre, optional ist für bestimmte Modelle ein E-Privacy-Filter erhältlich, der beim mobilen Arbeiten Unbefugten die Sicht auf den Bildschirminhalt verunmöglicht.
Zusätzlich zum neuen Lifebook E5x12 stellt Fujitsu die neueste Generation seiner Lifebook-U7x12 Serie, das High-End-Modell U9312 und sein Tablet-Pendant, das Lifebook U9312X, vor. Die neuen Lifebook-Modelle sind ab sofort erhältlich. Die Preise seien abhängig von der Systemspezifikation und dem jeweiligen Land, lässt der Hersteller verlauten.
(ubi)
Fujitsu bringt Notebooks für den hybriden Arbeitsplatz
Fujitsu bringt Notebooks für den hybriden Arbeitsplatz
(Quelle: Fujitsu)
26. Mai 2022 -
Mit den neuen Notebooks der Lifebook-E5x12- und U7x12-Serie und weiteren Geräten wie dem U9312 und dem Tablet U9321X richtet sich Fujitsu an die hybride Arbeitswelt.