Biometrie-Login bei Windows Hello geknackt Sicherheitsforschern ist es gelungen, die Authentifizierung via Fingerabdruck bei gewissen Geräten zu umgehen. Grund dafür ist die fehlende Implementierung des Sicherheitsprotokolls SCDP. 23. November 2023
Motorola: Biegsames Smartphone als Armband Bei Motorola will man die biegsamen Displays nicht nur für Falt-Handys nutzen. Ein neues Konzept-Gerät kann man sich als Armband ums Handgelenk schnallen. 25. Oktober 2023
Lenovo Yoga Book 9i Doppel-Display-Notebook für Extra-Produktivität Lenovo hat mit dem Yoga Book 9i ein Notebook im Angebot, das aus zwei 13,3-Zoll-Displays, einer externen Tastatur und einer cleveren Hülle besteht, die gleichtzeitig als Ständer dient. Wir haben das Konzept auf seine Praxistauglichkeit geprüft. 30. September 2023
Lenovo präsentiert leistungsstarken All-in-One-Rechner Lenovo hat das Nachfolgemodell seines All-in-One-Rechners vorgestellt. Der leistungsstarke Rechner richtet sich an Business-Kunden. 27. September 2023
IFA: Lenovo stellt Gaming-Handheld Legion Go vor Mit Legion Go hat Lenovo einen mobilen Gaming-Handheld auf Windows-11-Basis vorgestellt. Passend dazu gibt's die Legion Glasses, die für jedes Auge einen hochauflösenden Bildschirm emulieren. 3. September 2023
IFA: Lenovo präsentiert 3D-Monitor Lenovo hat an der IFA einen 27-Zoll-Bildschirm vorgestellt, der dreidimensionale Bilder liefert, ohne dass die Anwender eine entsprechende Brille tragen müssen. Kostenpunkt: ab 3000 Franken. 1. September 2023
Erste Bilder von Lenovos Gaming Handheld Unter dem Namen Legion Go arbeitet Lenovo an einem Gaming Handheld, der an eine Mischung aus Steam Deck und Nintendo Switch erinnert. 18. August 2023
Zwei neue Allrounder-Tablets von Lenovo Lenovo hat zwei neue Tablets präsentiert, welches sich an Studenten oder mobile Anwender richten. Die Geräte verzichten auf High-End-Hardware und trumpfen mit Konnektivität oder mitgeliefertem Lenovo-Zubehör. 28. Juli 2023
Lenovo lanciert neue Datenmanagement-Lösungen Lenovo hat neue Datenmanagement-Lösungen entwickelt. Mehr Performance, integrierte Software zum Schutz der Daten sowie geringerer Energieverbrauch sollen die neuen Speichersysteme auszeichnen. 20. Juli 2023
Vergleichstest: Vier 14-Zöller unter 1000 Franken Im grossen Vergleichstest lassen wir vier Business Laptops mit 14-Zoll-Bildschirm für weniger als 1000 Franken gegeneinander antreten. Es war ein knappes Rennen – und doch gibt es einen recht klaren Sieger. 4. Juli 2023
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern