Den Laden komplett im Griff Getbutik zieht sich wie ein roter Faden durch einen Handelsbetrieb. Ausser dem Angebot des Zürcher Start-ups braucht ein Ladenbesitzer nicht mehr viel. 7. Dezember 2014
Vorstandsetagen digitalisieren Das Start-up Loomion will die Vorstandsetagen der Welt digitalisieren. Die Gründer punkten damit, die Bedürfnisse der Untermensführung zu kennen. 9. November 2014
Schlauer als Google Die Tätigkeit qualifizierter Wissensarbeiter ist schwer zu optimieren. Genau das aber verspricht Quantinum mit einem semantischen Informationsassistenten. 5. Oktober 2014
Eventorganisation aus der Wolke Das Start-up 4else will den Bereich Eventorganisation aufmischen und bietet Terminfindung, Umfragen und Teilnehmermanagement aus einer Hand. 7. September 2014
Soziales Netzwerk für Dinge Mit Qipp können User alle Informationen zu ihren Lieblingsgegenständen an einem einzigen Ort online sammeln und ihre Freude über die Dinge mit anderen teilen. 6. Juli 2014
Weniger ERP ist mehr ERP-Lösungen sind oftmals kein Musterbeispiel für gelungene Usability und können gerade KMU überfordern. Abhilfe verspricht nun das Start-up Moco mit seiner Cloud-Lösung. 8. Juni 2014
Bergrettung via Handy Mittels Handy und App bringt das Start-up-Unternehmen Uepaa Retter gezielter und rascher an einen Unfallort – auch ohne Netzempfang. 11. Mai 2014
Hagelschäden dank Tablets im Griff Die Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft setzt jetzt auf mobile Anwendungen. Ihre Experten erfassen Schadensfälle nun medienbruchfrei via Tablet. 6. April 2014
Cloud Computing - made in Switzerland Cloud Computing erlaubt, IT-Leistungen bedarfsorientiert zu beziehen. Die Schweiz kann in dem Bereich mit Standortvorteilen wie Datenschutz und politischer Stabilität punkten. 9. März 2014
App-Zine für Ärzte Von Thomas Brenzikofer, swiss made software Tablet-PCs erfreuen sich grosser Beliebtheit in Spitälern. Mit einer App, die Fachinformationen für Ärzte aggregiert, will Medical Insights diesen Trend bedienen. 9. Februar 2014
Volle Kontrolle bei B2B-Video Auch intern setzen Unternehmen zunehmend auf Video. Doch was tun, wenn man die Kontrolle nicht an Youtube & Co. abgeben will? PXL bietet entsprechende Lösungen. 7. Dezember 2013
Farb-Branding ohne Komplikationen Die Farben des eigenen Brands sind von strategischer Bedeutung. Leider ist es eine Krux, diese immer richtig darzustellen. Matchmycolor bietet jetzt eine ganzheitliche Lösung. 9. November 2013
Natur inspiriert zu integrierter Security Firmen müssen sich vor Einbrechern und Datendieben schützen. Noch gibt es erst wenige Sicherheitskonzepte, die beide Gefahren aus einer Hand abdecken. Asap will das ändern. 6. Oktober 2013
Der Bund öffnet sich digital International ist Open Government Data, der offene Zugang zu Behördendaten, bereits seit zehn Jahren ein Thema unter IT-Profis. Jetzt springt die Schweiz auf den Zug auf. 7. September 2013
iPad-gestützte Wartung Prädikate wie «mobil», «medienbruchsfrei» oder «direkt ins ERP» bringt man auch heute noch nicht einfach mit dem klassischen Handwerk in Verbindung. Abacus will das ändern. 6. Juli 2013
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.