iPad-gestützte Wartung Prädikate wie «mobil», «medienbruchsfrei» oder «direkt ins ERP» bringt man auch heute noch nicht einfach mit dem klassischen Handwerk in Verbindung. Abacus will das ändern. 6. Juli 2013
App-Management-Evolution Mobile zieht mächtig an. Getrieben vom Trend verschwinden viele Unternehmen dann im App-Dschungel Marke Eigenbau. Terria Mobile will Ordnung in den Wildwuchs bringen. 8. Juni 2013
Cloud-Portfolio für Kreative Die Präsentation der eigenen Arbeiten im Internet ist geschäftsrelevant für alle Kreativschaffenden. Mit Allyou geht dies jetzt auch ohne technisches Knowhow. 4. Mai 2013
Wider den Fachkräftemangel: Informatiklehre modernisiert Von Alfred Breu Jetzt ist die Informatiklehre fit für die nächsten Jahre. ICT-Berufsbildung Schweiz hat die Grundlagen überarbeitet. Die neuen Lernenden von August 2014 werden die ersten sein, die nach der neuen Regelung ausgebildet werden. 4. Mai 2013
Stressfreie Buchhaltung Die Buchhaltung und der finanzielle Überblick sind für viele KMU genauso lebenswichtig wie aufwendig. Daher will Run my Accounts die Buchhaltung auf zwei Schritte reduzieren. 6. April 2013
Dauernde Wachsamkeit In punkto Sicherheit können Unternehmen aus der Industrie und KMU heute von Technologien profitieren, die vor kurzem nur Banken zur Verfügung standen. 1. März 2013
SwissICT modernisiert Auftritt Von Marcel Gamma «Zeitgemässe und professionelle Öffentlichkeitsarbeit» kündigte swissICT-Präsident Dr. Thomas Flatt 2012 an. Schritt für Schritt wird dies umgesetzt: Gleich vier neue Elemente werden dieser Tage lanciert: eine neue Website, ein verbessertes E-Mail-Informationsangebot, Social Media-Aktivitäten und dies mit neuem Logo und in neuem Corporate Design. 1. Februar 2013
1000 Hirne in der Westentasche Ein schneller Zugang zum firmeninternen Know-how kann wettbewerbsentscheidend sein. Das Start-up Starmind aus Zürich will das möglich machen. 1. Februar 2013
Vereine in die Wolke Viele der über 80’000 Schweizer Vereine befinden sich IT-technisch noch im letzten Jahrhundert. Reeweb aus Basel will das ändern. 4. November 2012
Überblick trotz Cloud Grenzüberschreitende Prozesse binden immer mehr Drittsysteme ein. Die Folge: Datenfragmentierung. Nur wer die Daten wieder integriert, kann erfolgreich sein. 1. Oktober 2012
Garaio kauft ein Garaio übernahm gerade den Schweizer Outsourcer In4u. CEO David Brodbeck erklärt die Strategie der Berner. 1. September 2012
Starthilfe für Jungunternehmer Start-ups sollten sich eigentlich auf ihre Ideen konzentrieren, doch Dinge wie Buchhaltung fressen viel Zeit. Abhilfe verspricht die Lösung Abaweb von Abacus und dem IFJ. 8. Juli 2012
Online-Kollaboration via Aktenordner Trotz moderner Lösungen hakt es beim Thema Online-Kollaboration immer wieder. Die Basler Firma Usekit will das mit Hilfe unserer Gewohnheiten ändern. 3. Juni 2012
Jazoon bietet Spitzen-Know-how Von Felix A. Honegger In der Softwareindustrie ist der regelmässige Besuch von Fachkongressen und Konferenzen noch die Ausnahme. Die Teilnahme an der Jazoon 2012 in Zürich lässt Softwareentwickler Erfahrungen austauschen, verhilft zu neuen Ideen und trägt dazu bei, die Qualität zu verbessern. 3. Juni 2012
Mehr Verkäufe dank Social Sales Die sozialen Netzwerke setzen die Menschen jenseits von Hierarchien öffentlich in Beziehung. Davon sollen jetzt die Verkäufer profitieren. 7. Mai 2012
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.