Geschäftskontinuität nach Plan von Sandra AdelbergerFür fast jedes Unternehmen ist eine schnelle Wieder-herstellung der IT-Systeme nach Ausfällen essentiell. Ein durchdachter Notfallplan kann dabei sehr hilfreich sein. 3. Juni 2012
Virtuelle Daten vor Verlust schützen Von Holger EngellandAuch in virtuellen Umgebungen werden Daten letztlich auf Festplatten oder Bänder gespeichert und es kann zu einem Datenverlust kommen. Es muss aber nicht. 3. Juni 2012
«Software überlebt Hardware-Generationen» Jürgen Machoczek hält auf dem «Storage Solutions Day Fachkongress – Swiss 2012» in Zürich zwei Vorträge und zeigt, wie die Oberfinanzdirektion in Koblenz ihr Storage-System durch Speichervirtualisierung zukunftsfähig gemacht hat. 7. Mai 2012
«Big Data und Cloud Computing verzahnen sich» Die Verarbeitung grosser Datenmengen in Echtzeit ist die Grundlage für intelligente Datenanalyse. Sie hilft Unternehmen Kosten zu sparen und neue Märkte zu erschliessen. Wie Unternehmen ihre Effizienz und somit den Wertbeitrag der IT zum Geschäftserfolg steigern können, zeigt Marcel Brunner, V-Specialist EMEA bei EMC auf dem «Storage Solutions Day Fachkongress – Swiss 2012». 7. Mai 2012
«Backups bis zu 95 Prozent schneller» Herkömmliche Sicherungslösungen unterstützen oft keine virtuellen Maschinen. David Ohlig, Pre-Sales Engineer bei Syncsort, setzt bei schnellen Backups in virtualisierten Umgebungen unter anderem auf spezielle Backup Management-Lösungen. 7. Mai 2012
«Gutes Preis-Performance-Verhältnis schaffen» Nicht aufzuhalten ist die enorm wachsende Datenmenge. Eindämmen lassen sich dagegen Hardware- und Betriebskosten, wenn man auf effiziente Storage-Technologien setzt. Wie das geht, verrät Christoph Schnidrig, Manager Systems Engineering, Netapp Switzerland. 7. Mai 2012
Das Swiss Fort Knox liegt tief im Bergmassiv - Vollautomatisches, garantiertes Online-Backup 7. Mai 2012
Storage-Lösungen der Zukunft Von Martin Fryba, Redakteur IT Business (Vogel Business Media) Auf dem «Storage Solutions Day Fachkongress – Swiss 2012» in Zürich informieren sich IT-Entscheider und Reseller über modernste und effiziente Speicher-Lösungen. 7. Mai 2012
Moderne ICT-Strategien für KMU Von Bobby Leu Neue ICT-Technologien entwickeln sich in einem atemberaubenden Tempo und eröffnen für KMU neue Möglichkeiten für Einsparungen und Effizienzsteigerungen. 7. Mai 2012
CMS-Wechsel bei Migros Migros hat das Content Management System seines Webauftritts www.migros.ch sowie diverser weiterer Auftritte durch eine neue Lösung von Magnolia abgelöst. 1. April 2012
Mitarbeiterwissen auslagern Von Dennis Otto Durch Crowdsourcing mit Mitarbeitern können Unternehmen globales Fachwissen effizient bündeln und die Kosten reduzieren. Es gibt aber auch kritische Stimmen. 1. April 2012
Erfolg durch Serviceorientierung Von Martin Andenmatten IT-Organisationen müssen sich von ihren festgefahrenen Mustern lösen. Erfolgsversprechend sind Service-basierte Management-Systeme mit klarer Orientierung zum Kunden. 4. März 2012
Kunden als Innovationstreiber Von Rolf Kaelin Kunden tragen auf Online-Portalen zunehmend zum Innovationsprozess in Unternehmen bei. Das Zusammenspiel zwischen CIO und CMO ist daher unerlässlich. 4. März 2012
Chancen und Risiken von gTLDs Von Matthias Ebneter Noch rund einen Monat können sich Unternehmen und Organisationen um eine neue, generische Top Level Domain bewerben. Wir zeigen, was dabei zu beachten ist. 4. März 2012
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.