Vergleichstest: Enterprise Single Sign-on Enterprise Single Sign-On ist wieder populär. Wir haben die Lösungen der drei grossen Anbieter auf Herz und Nieren geprüft. 15. September 2006
Kleines Update für Firefox Firefox erhält in der neuen Version 2.0 zwar einige Verbesserungen, ganz grosse Änderungen bleiben aber aus. 1. September 2006
Apfel mit virtuellem Fenster Mit Parallels Desktop for Mac steht die erste Virtualisierungslösung für Intel-Macs bereit. Wir haben sie auf Herz und Nieren getestet. 18. August 2006
Notebook ohne Grenzen Die Unlimited Laptops von Swisscom Mobile können ohne Zusatz-Hardware mobil ins Internet gehen. Dank HSDPA funktioniert das beispielsweise in Zürich mit einem Megabit pro Sekunde, aber leider nicht ganz ohne Probleme. 18. August 2006
Potente Billig-Projektoren InfoWeek hat acht Projektoren mit XGA-Auflösung einem Vergleichstest unterzogen. Trotz Preisen von gerade einmal etwas über 1400 bis gut 1700 Franken wissen die hochauflösenden Budget-Beamer zu überzeugen. 30. Juni 2006
Fingerprint Reader: Nett, aber nutzlos Microsofts Fingerprint Reader vermag für den Einsatz in Unternehmen nicht zu überzeugen. 16. Juni 2006
Heisser Server mit kaltem Herzen Suns neuer Prozessor UltraSPARC T1 soll dank exzessiver Anwendung des Multi-Core-Konzeptes nicht nur schneller, sondern auch effizienter rechnen. Wir haben Suns Server-Flagschiff mit der neuen CPU auf Herz und Nieren getestet. 16. Juni 2006
Web-Design mit Ausdruck Mit Expression Web Designer will Microsoft endlich ein taugliches Tool für Web-Design und -Entwicklung auf den Markt bringen. 2. Juni 2006
Airbag gegen Servercrash Mit Hilfe von Disaster-Recovery-Produkten lässt sich die Verfügbarkeit von Windows-Systemen deutlich erhöhen. Failover- und Replikationsfunktionalitäten gehören dabei meist zum Standardrepertoire. 2. Juni 2006
Schnelles Funknetzwerk Die Xtreme-MIMO-Technologie verhilft Zyxels neuen WLAN-Produkten zu mehr Tempo und Reichweite. 18. Mai 2006
MS SQL Server 2005: Mächtig komplex Microsoft hat im Herbst vergangenen Jahres den SQL Server 2005 vorgestellt, für den es seit kurzem ein erstes Service Pack gibt, das mit der Datenbank-Spiegelung eine wichtige neue Funktion bringt. 18. Mai 2006
Spiegelreflex mit Live-Vorschau Die Olympus E-330 lässt dem Fotografen bei Bildkomposition und Scharfstellung die Wahl zwischen Sucher und LC-Display. 5. Mai 2006
Hochtalentierte Server-Appliance Die Turbo Station TS-101 von Qnap vereint nicht weniger als neun Serverfunktionen in ihrem kleinen, lüfterlosen Alu-Gehäuse. 5. Mai 2006
Aus Excel mach Dashboard Mit Crystal Xcelsius werden dröge Excel-Tabellen zu attraktiven, dynamischen Präsentationen. 21. April 2006
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.