Datenbänkchen für Leopard-User Mit Bento präsentiert Filemaker eine simple, aber ordentlich flexible Datenbank für den technisch unbedarften Anwender. 29. Februar 2008
Diagramme wirklich leicht gemacht Geht es um Diagrammerstellung auf Windows-Systemen, denkt man zuerst an Visio - mit SmartDraw 2008 gibt es aber einen absolut würdigen Konkurrenten. 29. Februar 2008
Ausgefeilte Aufgabenverwaltung VIP Team To Do List ist ein Zwischending zwischen der To-Do-Funktion in der Terminverwaltung und professionellen Projektmanagement-Tools. 15. Februar 2008
Disaster Recovery für die virtualisierte Infrastruktur Weder Double-Take for VMware Infrastructure noch vReplicator haben im Failover-Test vollständig überzeugt. 15. Februar 2008
RAW-Bilder blitzschnell drüben Die Bilddatenübertragung von der DSLR-Kamera zum PC geht mit einer UDMA-Speicherkarte mit passendem Leser deutlich schneller vor sich. 31. Januar 2008
Applaus für das neue Mac-Office Die brandneue 2008er-Ausgabe der Mac-Version von Microsoft Office überzeugt mit einem adäquaten Interface und guter Kompatibilität zu Office 2007. 31. Januar 2008
Das Tablet für Handnotierer Das D-Note DNA500 ermöglicht die einfache und medienbruchfreie Digitalisierung von handschriftlichen Notizen - auch mehrfarbig. 18. Januar 2008
Highspeed-Imaging für Windows-Systeme Mit der Shadowprotect-Familie bietet Storagecraft massgeschneiderte Imaging-Tools für Desktops, Mobilcomputer und Server an. 18. Januar 2008
Virtualisierung auf dem Mac Nun hat auch der Virtualisierungs-Marktführer VMware ein Mac-Produkt mit aktuellen Features im Programm. 7. Dezember 2007
Vollwert-PC für Ultramobile Die gute Leistung und die innovativen Features des laut Hersteller OQO weltkleinsten Vista-PC erkauft man sich durch einen unangenehm hohen Preis. 7. Dezember 2007
Wachhund für die Festplatte Das Harddisk-Utility HDD Life Pro fasst die Resultate der SMART-Überwachung anschaulich zusammen – das ist aber auch schon alles. 26. November 2007
Geschäftsmässig unterwegs Welches ist das beste Businessphone? Das Sony Ericsson P1i tritt gegen das Swisscom XPA 1615 und den Nokia Communicator E90 an. 26. November 2007
Beamen ohne Kabelsalat Lindys WLAN VGA Projektor Server erlaubt es, Daten kabellos vom Notebook an einen Beamer zu senden. 9. November 2007
Die sechste Raubkatze Zweieinhalb Jahre Entwicklungszeit und sechs Monate Verzögerung haben hohe Erwartungen geschürt. Kann Mac OS X 10.5 alias «Leopard» sie auch halten? 9. November 2007
Neues vom Ultrathin-Client Der koreanische Hersteller NComputing bietet jetzt eine kompaktere Generation seiner preisgekrönten Ultrathin-Client-Lösung an. 26. Oktober 2007
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.