Kompakt und schnell HP will mit einer neuen Technologie neue Massstäbe für Laserdrucker setzen. Ob das gelingt? «Swiss IT Magazine» hat einen brandneuen Laserjet getestet. 10. Mai 2015
Der einfachste Server der Welt Das deutsche Start-up Protonet hat mit Maya einen Server für die Zusammenarbeit im Team lanciert, der durch Einfachheit zu überzeugen weiss. 12. April 2015
Gratis-Backup für Windows-PCs Möglichkeiten für die Datensicherung gibt es viele. Mit Veeam Endpoint Backup Free erscheint bald eine neue und kostenlose Alternative für Windows-Rechner. 8. März 2015
Zwei Gekrümmte für den Bürotisch Warum mit zwei Monitoren arbeiten, wenn es auch mit einem geht? Immer grössere und seit neuestem auch gekrümmte Bildschirme machen es möglich. 8. Februar 2015
Windows-Clients fürs Internet Mit dem Notebook Stream 13 und dem Convertible Stream x360 präsentiert HP zwei günstige Windows- 8.1.-Mobilrechner inklusive Mobilfunkzugang. 7. Dezember 2014
Pixel-Monster aus Cupertino Die grosse Bühne gehörte bei Apple zuletzt anderen Produkten. Doch auch der neue iMac mit einem 5K-Retina-Display kann sich sehen lassen, wortwörtlich. 7. Dezember 2014
Zeit für ein neues iPad Sind zwei Jahre und drei Generationen genug? «Swiss IT Magazine» liess das 2012 gekaufte Redaktions-iPad gegen das brandneue iPad Air 2 antreten. 9. November 2014
Touch-Office mit vielen Funktionen Lange hat es gedauert, bis Microsoft Word, Excel und Powerpoint für das iPad veröffentlicht hat. Entstanden ist dafür eine wirklich gute Office-Lösung für Tablets. 6. Juli 2014
Kleine und noch kleinere Rechner mit viel Power Desktop-PCs sind heute teils kaum grösser als ein externes DVD-Laufwerk im 3,5-Zoll-Format. Doch lässt es sich damit arbeiten? «Swiss IT Magazine» hat es getestet. 8. Juni 2014
Schweizer Speicherwolken im Praxistest Wer nach einer Alternative für Dropbox sucht, hat die Qual der Wahl. Alleine aus der Schweiz gibt es fast ein Dutzend Anbieter. «Swiss IT Magazine» hat sieben getestet. 11. Mai 2014
LED-Projektoren sind erwachsen geworden Von Angelica Filippi und Marcel Wüthrich «Swiss IT Magazine» hat sechs Projektoren mit LEDs als Lichtquelle auf ihre Praxistauglichkeit im Sitzungszimmer getestet und wurde dabei positiv überrascht. 6. April 2014
SQL Server 2014: In-Memory-Datenbank mit Cloud-Anschluss Von Meinrad Weiss Mit dem 2014er-Release des SQL Server, der in Kürze erscheint, adressiert Microsoft grosse Trends wie In-Memory und Cloud Computing. 8. März 2014
Kabellos auf der Überholspur dank neuen Routern WLAN-Router, die den neuen und deutlich schnelleren ac-Standard unterstützen, gibt es für unter 200 Franken. Doch lohnt sich der Kauf? «Swiss IT Magazine» klärt auf. 9. Februar 2014
Das Fundament für Datacenter ohne Grenzen Von Urs Bertschy Windows Server 2012 R2 ist der zentrale Baustein in Microsofts Cloud-OS-Vision und bringt wichtige Neuerungen in den Bereichen Virtualisierung, Automation und Storage. 7. Dezember 2013
Microsofts zweiter Tablet-Versuch Das neue Microsoft-Tablet Surface 2 ist zusammen mit dem Surface Pro 2 in der Schweiz angekommen. «Swiss IT Magazine» klärt auf, was die zweite Generation bringt. 9. November 2013
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.