Alternativen zur IT-Mitarbeiterentlassung Kosten senken! So lautet aktuell die oberste Maxime in vielen Unternehmen. Doch es gibt Firmen, die auch jetzt keine Angestellten auf die Strasse stellen. 10. Juli 2009
Recht vergessen: Zurück auf Feld 1! Ein BPM oder eine SOA können zur Nullrunde werden, wenn die rechtlichen Rahmenbedingungen nicht von Beginn weg Teil des Projekts sind. 15. Juni 2009
Nach der Entlassung: Flexibel sein und netzwerken Immer häufiger sind in der heutigen Zeit auch Fach- und Führungskräfte von Entlassungen betroffen. Bei der Suche nach einem neuen Job ist in erster Linie Flexibilität gefragt. 12. Juni 2009
Die klassische Bewerbungsmappe ist von gestern Die grössten Schweizer Unternehmen setzen in der Personalrekrutierung immer häufiger aufs Internet. Diesen Wandel haben auch die Bewerber vollzogen. 15. Mai 2009
Der Mainframe ist tot, es lebe der Mainframe Vor Jahren wurde das Aussterben der Mainframes prophezeit, dennoch sind sie heute noch im Einsatz. Aber bald weiss niemand mehr, wie die Systeme zu bedienen sind. 17. April 2009
Personal-Rekrutierung zunehmend digital Elektronische Kanäle gewinnen beim Personalmarketing an Bedeutung. Mittlerweile werden in der Schweiz über die Hälfte aller Einstellungen über Internet-Medien generiert. 5. Dezember 2008
Berufsziel Security Tester Hollywood suggeriert, dass Hacker die Krönung der Informatiker-Evolution seien, denen es spielerisch gelingt, komplexe Systeme auszutricksen. Die Realität sieht anders aus. 15. August 2008
Virtuell Geld verdienen Das Internet generiert eine Menge Cash-Flow. Der Ideenreichtum der Handelnden ist dabei schier grenzenlos. Auch Privatpersonen können davon profitieren. 4. Juli 2008
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.