Nebenbei zum Akademiker Wer sich beruflich weiterbilden möchte, ohne dabei auf den Komfort des Monatslohns verzichten zu müssen, ist im berufsbegleitenden Studium am richtigen Ort. 23. Mai 2008
IT-Verbände raufen sich zusammen IT-Verbände gibt’s in der Schweiz wie Sand am Meer. Für die IT-Zunft bringen sie vor allem eines: eine gewichtigere Stimme in Politik und Wirtschaft. 9. Mai 2008
IT ohne Frauen: Ein Verlustgeschäft Es ist ein Dauerbrenner: Frauen in der IT sind nach wie vor extrem selten. Dabei könnte durch ein ausgewogeneres Verhältnis viel Mehrwert generiert werden. 25. April 2008
Mehr Geld für freie Spezialisten Informatikermangel, Outsourcing, Kostenreduktion: In der IT sind Freelancer aus verschiedenen Gründen momentan sehr gesucht. Kein Wunder, steigen die Stundensätze. 11. April 2008
Die Tücken des Quereinstiegs Quereinsteiger bilden auch heute noch das Rückgrat unserer IT-Branche. Sich auf dem Markt zu behaupten, wird allerdings immer schwieriger. 28. März 2008
New Learning 2.0 Die neuen Möglichkeiten der IT machen auch vor dem Lernen nicht halt. Im Gegenteil: Wer nicht mitmacht, riskiert, Wissen zu verlieren. 13. März 2008
Online-Bewerbung, aber richtig Wer sich online bewirbt, kann Zeit, Aufwand und auch Geld sparen. Gerade weil es so schnell geht, ist aber höchste Präzision und Sorgfalt angebracht. 29. Februar 2008
Master für Macher: MAS in der Informatik Während Bachelor- und konsekutive Master-Studiengänge allein stehende Ausbildungen sind, gehört der MAS zu den berufsbegleitenden Weiterbildungen. Eine Übersicht präsentiert die IT-verwandten MAS-Lehrgänge in der Schweiz. 15. Februar 2008
Advertorial Rundum sorglos mit Infrastruktur as a Service Monatlicher Fixpreis für Hardware, Software und Dienstleistungen statt hohe Anschaffungs- und Supportkosten: Mit Nettop All-in-One profitieren auch kleinere Unternehmen von einer wirtschaftlich attraktiven, sichereren und stets funktionierenden IT-Infrastruktur.
Advertorial Mit AI erfolgreich starten Erkennen Sie das Potenzial der Künstlichen Intelligenz und entwickeln Sie erste eigene Ansätze für Ihr Unternehmen im AI-Workshop von Noser Engineering.
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.