Master für Macher: MAS in der Informatik Während Bachelor- und konsekutive Master-Studiengänge allein stehende Ausbildungen sind, gehört der MAS zu den berufsbegleitenden Weiterbildungen. Eine Übersicht präsentiert die IT-verwandten MAS-Lehrgänge in der Schweiz. 15. Februar 2008
Masterplan für die Informatik Die kürzlich bewilligten 64 neuen konsekutiven Masterstudiengänge für die Fachhochschulen der Schweiz beinhalten auch Möglichkeiten für Studierende der Informationstechnologie. Was ist neu und was bringen sie? 31. Januar 2008
Bologna und der Titeldschungel Wer gelernt hat, soll das belegen können. Doch die Schweizerische Titellandschaft ist alles andere als übersichtlich. Auch die Bologna-Reform ist da nicht gerade förderlich. 18. Januar 2008
Lernen mit Web 2.0 Die kollaborativen Techniken des Web 2.0 machen unbestritten Spass. Doch auch das Lernen wird mit ihnen einfacher - und vor allem anders. 7. Dezember 2007
Informatik an der Berufs-WM 40 junge Schweizer Berufsleute haben an der Berufsweltmeisterschaft im japanischen Shizuoka um Ehre und Edelmetall gekämpft. Darunter waren auch drei Informatiker. 26. November 2007
KMU zurück in die Schule An der ersten Schweizer MAP-Schule sollen IT und Business für KMU miteinander verknüpft werden. 9. November 2007
IT-Nachwuchs: Und was jetzt? Der Schweiz fehlen die IT-Fachkräfte, darin ist sich die Branche einig. Doch was kann man dagegen unternehmen? 26. Oktober 2007
Gute Löhne, wenig Nachwuchs Die Löhne in der IT-Branche haben im letzten Jahr um gut 2,6 Prozent zugelegt. Ein schwacher Trost angesichts der Tatsache, dass der Branche das Personal ausgeht. 11. Oktober 2007
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.