ChatGPT soll Erwachsenengespräche führen können ChatGPT soll Erwachsene künftig wie Erwachsene behandeln und weniger restriktiv werden. Das geht soweit, dass auch Erotik ein Thema werden soll, wie CEO Sam Altman ankündigt. 15. Oktober 2025
Oktober-Patches: Microsoft flickt 177 Schwachstellen Der Oktober-Patchday fällt besonders umfangreich aus. Insgesamt werden 177 Schwachstellen adressiert, drei Lücken werden bereits aktiv ausgenützt. 15. Oktober 2025
Slack macht Slackbot zum KI-Assistenten Slack baut seinen bisherigen Erinnerungs-Bot zu einem KI-Begleiter aus, der Pläne erstellt, Meetings koordiniert, Dateien findet und Infos aus Kanälen zusammenzieht. Zunächst läuft es im Rahmen eines Pilotprojekts, die breite Einführung ist für später im Jahr vorgesehen. 14. Oktober 2025
Microsoft stellt MAI-Image-1 vor Microsoft hat mit MAI-Image-1 sein erstes vollständig intern entwickeltes Text-zu-Bild-Modell angekündigt, das auf LMArena in den Top 10 debütiert und laut Microsoft bald in Copilot sowie im Bing-Bildgenerator verfügbar sein soll. 14. Oktober 2025
Apple kommt bald mit iOS 26.0.2 Noch vor iOS 26.1 bringt Apple offenbar die Zwischenversion 26.0.2 zu den iPhone-Nutzern. Neue Features sind nicht zu erwarten, es geht primär um Fehlerbehebung und Eliminierung von Problemen, die unter anderem mit dem neuen Design von iOS 26 zusammenhängen können. 13. Oktober 2025
Photoshop Elements und Premiere Elements 2026 sind da Mit den neuen 2026er-Versionen ergänzt Adobe seine Einsteigerprodukte Photoshop Elements und Premiere Elements um eine Vielfalt von Funktionen für das einfachere Editieren von Fotos und Videos. 13. Oktober 2025
Google präsentiert 1001 Szenarien für den KI-Einsatz Um die unterschiedlichen Anwendungsszenarien von KI aufzuzeigen, hat Google 1001 Anwendungsfälle von Kunden der Google Cloud zusammengestellt. 12. Oktober 2025
Google bringt mit Gemini Enterprise die KI in die Unternehmen Google will die KI-Implementierung Gemini fest in den Unternehmen verankern und hat hierfür Gemini Enterprise vorgestellt. Für die Nutzung werden monatlich pro User 30 Dollar verlangt. 10. Oktober 2025
Zugriffsprobleme bei Azure- und Admin-Portal Microsoft kämpfte mit Problemen, die den Zugang zum Azure Front Door Service und auch zum Admin-Portal erschwerten und teilweise verunmöglichten. 10. Oktober 2025
KI-Begleiter manipulieren Nutzer emotional Viele AI Companion Apps setzen gezielt Emotionen ein, um Nutzer länger im Gespräch zu halten. In fast der Hälfte der Abschiedssituationen antworten die Bots mit FOMO oder Druck und erhöhen so messbar das Engagement. 8. Oktober 2025
Google stopft gefährliche Lücken in Chrome Google verteilt ein Sicherheitsupdate für Chrome auf Windows, MacOS, Linux und Android. Laut Google behebt die neue Version mehrere Schwachstellen inklusive eines schweren Pufferüberlaufs, der unter Umständen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode innerhalb der Browser Sandbox ermöglicht. 8. Oktober 2025
OpenAI öffnet Sora 2 per API für Entwickler OpenAI stellt seine neuen Sora-2-Modelle jetzt auch über eine Programmierschnittstelle bereit. Entwickler können damit laut OpenAI kurze Videos mit Ton aus Text oder Bildern generieren und zwischen einer schnelleren Standardvariante und einer höherwertigen Pro-Version wählen. 8. Oktober 2025
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.
Advertorial Der Schlüssel zur Datensicherheit im öffentlichen Sektor Behörden müssen Bürgerdaten schützen - eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Cloud-Technologie bietet dabei mehr Sicherheit als On-Premises-Rechenzentren. Drei zentrale Aspekte zeigen, warum moderne Cloud-Lösungen heute der beste Weg für sichere Datenhaltung sind.