Youtube in neuem Look Youtube hat den visuellen Auftritt auf sämtlichen Plattformen überarbeitet und entschlackt. Damit soll unter anderem die Navigation erleichtert werden. 15. Oktober 2025
Instagram will Teenager besser vor Inhalten schützen Instagram will Konten von Jugendlichen besser schützen. Inhalte werden standardmässig an das Niveau von PG-13-Filmfreigaben angepasst. Die Änderungen sollen auch für Facebook folgen. 15. Oktober 2025
Werbung in der Google-Suche kann neu eingeklappt werden Die gekauften "Sponsored"-Anzeigen in der Google-Suche lassen sich neu einklappen. Allerdings erst, nachdem man sie alle angeschaut hat. 14. Oktober 2025
Public Clouds Bund: Verlängerung liegt auf Eis Wegen einer Beschwerde von Infomaniak ist aktuell nicht klar, ob die Rahmenverträge mit Hyperscalern zum Bezug von Public-Cloud-Diensten für die Periode nach August 2026 verlängert werden können. Das Bundesverwaltungsgericht muss über die Beschwerde entscheiden. 13. Oktober 2025
Sunrise lanciert KI-basierte Suche für TV-Inhalte Mit der neuen Funktion Supersearch können Abonnenten von Sunrise TV auf ihrer TV Box KI-gestützt nach Inhalten suchen. Mit Hilfe von Gemini Flash werden dabei unterschiedliche Quellen anhand von zahlreichen Attributen durchsucht. 13. Oktober 2025
Vivaldi-Browser 7.6 jetzt auch auf Android und iOS verfügbar Mit der Bereitstellung der neuen Vivaldi-Version für iOS und Android sind je nach Release verschiedene Neuerungen und Verbesserungen dazugekommen. 12. Oktober 2025
"Keine Fortschritte": Nextcloud zieht Microsoft-Klage zurück Nextcloud hat mit 30 weiteren Unternehmen vor Jahren bei der Europäischen Kommission gegen das Bundling von Onedrive mit anderen Microsoft-Produkten geklagt. Die Klage wurde nun zurückgezogen, weil sich die Kommission nicht um die Sache kümmere. 10. Oktober 2025
Firefox bekommt endlich eine Profilverwaltung Andere Browser wie Chrome, Edge und Safari bieten sie seit Jahren an, jetzt führt auch Firefox eine Profilverwaltung ein, die ab 14. Oktober auf dem Desktop startet und getrennte Bereiche mit eigenen Logins, Lesezeichen, Erweiterungen und Designs ermöglicht. 9. Oktober 2025
KI-Modus in der Google Suche jetzt auch für die Schweiz Der neue KI-Modus in der Google Suche wird jetzt auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgerollt und ergänzt den Start in 36 weiteren Sprachen und über 40 zusätzlichen Ländern. 8. Oktober 2025
Nutanix macht Cloud Clusters über OVH Cloud verfügbar Nutanix stellt Cloud Clusters ab sofort auch über OVH Cloud bereit. Damit stärken die beiden Unternehmen ihre Partnerschaft für den europäischen Markt. 7. Oktober 2025
Edge 141 bringt Adobes PDF Reader nun auch für Unternehmenskunden Mit Edge 141 kommt der Adobe-unterstützte PDF Reader, den die Privatkunden schon rund ein Jahr nutzen konnten, auch für Business-Kunden. 6. Oktober 2025
Brave knackt 100 Millionen aktive Nutzer Der Webbrowser Brave hat die Marke von 100 Millionen monatlich aktiven Nutzerinnen und Nutzern überschritten und meldet zugleich rund 20 Milliarden Suchanfragen pro Jahr über Brave Search. 5. Oktober 2025
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.