Slack macht Slackbot zum KI-Assistenten Slack baut seinen bisherigen Erinnerungs-Bot zu einem KI-Begleiter aus, der Pläne erstellt, Meetings koordiniert, Dateien findet und Infos aus Kanälen zusammenzieht. Zunächst läuft es im Rahmen eines Pilotprojekts, die breite Einführung ist für später im Jahr vorgesehen. 14. Oktober 2025
"Keine Fortschritte": Nextcloud zieht Microsoft-Klage zurück Nextcloud hat mit 30 weiteren Unternehmen vor Jahren bei der Europäischen Kommission gegen das Bundling von Onedrive mit anderen Microsoft-Produkten geklagt. Die Klage wurde nun zurückgezogen, weil sich die Kommission nicht um die Sache kümmere. 10. Oktober 2025
Slack macht Konversationsdaten für KI nutzbar Slack erweitert seine Plattform um neue Schnittstellen, damit Entwickler sichere, kontextbewusste KI-Apps und Agenten direkt auf Slack-Konversationen aufbauen können. 6. Oktober 2025
Teams-Bundles: EU zwingt Microsoft wohl zum Nachbessern Mit dem Unbundling von Teams und Microsoft 365 wollte Microsoft den Vorwurf des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung entschärfen. Die Europäische Kommission scheint aber noch nicht zufrieden zu sein. 26. Juni 2024
Slack bekommt KI-Helfer Mit Slack AI steigt auch Slack ins KI-Rennen ein. Der Assistent startet mit drei recht einfachen Grundfunktionen und ist ab sofort mit englischer Sprachunterstützung verfügbar. 15. Februar 2024
So überwachen Nestlé & Co. ihre Mitarbeiter mit KI Bei einigen Grosskonzernen sollen KI-Lösungen schon Teams- und Slack-Chats nach problematischen Inhalten durchforsten. Unproblematisch ist das natürlich nicht. 15. Februar 2024
Slack verabschiedet sich von X/Twitter-Intergration Die Folgen der API-Politik von X/Twitter ziehen immer weitere Kreise. Neu hat Slack seine X-Integration vollständig abgeschafft. 25. Oktober 2023
Slack bringt neuen Workflow Builder Mit einer generalüberholten Version des Workflow Builders will Slack die Erstellung automatisierter Arbeitsabläufe ohne Programmierung stark vereinfachen. 11. September 2023
Slack updatet Nutzeroberfläche Slack bekommt ein neues Gesicht und einige neue Funktionen für bessere Produktivität. Die Änderungen sollen in den kommenden Monaten sukzessive ausgerollt werden. 11. August 2023
Es muss nicht immer Microsoft Teams sein Microsoft bietet mit Teams heute den De-Facto-Standard für Kommunikation und Kollaboration in Unternehmen. Es gibt aber durchaus ernstzunehmende Alternativen, insbesondere aber nicht nur aus dem Open-Source-Bereich. 8. Juli 2023
Slack GPT erweitert Slack mit KI Mit Slack GPT soll der Messaging-Dienst um Künstliche Intelligenz erweitert werden und die User in verschiedener Hinsicht unterstützen, um intelligenter zu arbeiten. 7. Mai 2023
Microsoft muss Teams von Office trennen Um einer Kartellrechtsprüfung der EU zu entgehen, muss Microsoft angeblich Teams vom Office-Bundle trennen. Der Prozess wurde durch eine Beschwerde des Konkurrenten Slack losgetreten. 25. April 2023
Advertorial Netzwerk neu denken Cisco Studie belegt: Nur 9 % der Schweizer Firmen sind bereit für KI. Warum das Netzwerk der Schlüssel zum Erfolg im KI-Zeitalter ist - und was jetzt zu tun ist.
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.