Klara integriert Lösung zur Versicherungsverwaltung Klara integriert in Zusammenarbeit mit Esurance eine neue Versicherungsverwaltung in seine KMU-Business-Lösung. Aktuell läuft eine mehrmonatige Testphase, die für alle Nutzer offen ist. 27. Juli 2023
Weitere Kantonalbanken mit direkter Klara-Anbindung Klara hat sein Kantonalbanken-Ökosystem weiter ausgebaut. Neu sind auch die Berner und die Zuger Kantonalbank direkt an die Buchhaltungslösung angebunden. 5. Juli 2023
Klara integriert Terminbuchung via Google Kunden von Unternehmen, die die Terminbuchung von Klara nutzen, können ihre Termine ab sofort direkt über deren Google-Business-Profile buchen. 21. Juni 2023
Mehr Banken für Klara Mit der Epost-App von Klara lassen sich Rechnungen digital verwalten und bezahlen. Neu kommen Kunden der Kantonalbanken von Glarus, Obwalden, Uri und Schaffhausen in den Genuss der Dienstleistung. 30. November 2022
Klara gibt es nicht mehr gratis Bis dato gibt es mit der Klara Buchhaltung Basic eine kostenlose Variante der Online-Buchhaltung Klara. Ab 1.1.2023 entfällt das Gratis-Angebot. Klara kostet dann mindestens 19 Franken pro Monat. 31. Oktober 2022
Klara neu mit Anbindung zur Basler Kantonalbank Die Online-Buchhaltung Klara verfügt neu über eine Anbindung zur Basler Kantonalbank, womit Kunden Zahlungs- und Kontodaten direkt zwischen E-Banking und Buchhaltung übertragen können. 6. Juni 2022
Abacus zeigt Post bei der Weko an Abacus hat bei der eidgenössischen Wettbewerbskommission (Weko) Anzeige gegen die Schweizerische Post eingereicht. Durch die Übernahme der Buchhaltungssoftware Klara habe letztere gegenüber den Mitbewerbern wie Abacus einen unfairen Vorteil erlangt. 21. März 2022
Klara Business Relax bringt mehr Automatisierung Das Gratis-Klara-Buchhaltungsangebot wird um ein kostenpflichtiges Business-Relax-Paket ergänzt, das für mehr Automatisierung dank künstlicher Intelligenz sorgt und ein optionales Prepaid-Kreditkarten-Angebot beinhaltet. 26. November 2021
Klara startet mit Okomo-Expertenportal Klara hat für die Kunden seiner gleichnamigen Business-Software ein Expertenportal auf Okomo-Basis lanciert, über welches Know-how von internen Mitarbeitern wie auch von externen Fachkräften angeboten werden soll. 10. Oktober 2021
Klara mit neuen Partnerbanken Der automatische Abgleich zwischen dem E-Banking und der Klara-Finanzbuchhaltung ist jetzt für Firmenkunden von sieben weiteren Banken möglich. 16. Juni 2021
Klara startet mit neuen Angeboten ins neue Jahr Zum Jahresende stellt Klara drei neue Angebote vor: Klara Website Plus, Anlagenverwaltung und Lagerbuchhaltung. 17. Dezember 2020
Klara und Google greifen KMU unter die Arme Klara geht eine direkte Partnerschaft mit Google ein. Das Ziel: Den Büroalltag von Schweizer KMU zu vereinfachen und deren Online-Präsenz zu stärken. 14. August 2020
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern