Firefox 142 bringt Link-Vorschau-Funktion Firefox 142 kommt mit einer Link-Vorschau-Funktion sowie Artikelvorschlägen auf dem Start-Tab. Beide Funktionen sind hierzulande aber noch nicht verfügbar. 20. August 2025
Twint knackt 6-Millionen-Marke Twint zählt seit Mitte dieses Jahres 6 Millionen Nutzerinnern und Nutzer in der Schweiz und kann auch sonst mit durchaus beeindruckenden Zahlen aufwarten. 19. August 2025
Payrexx lanciert Tap to Pay Der Schweizer Zahlungsanbieter Payrexx führt mit Tap to Pay eine App ein, die Android-Smartphones in Kartenlesegeräte verwandelt. Passend dazu gibt es ein neues Free-Abo. 18. August 2025
Microsoft passt Preise für Online Services an Microsoft ändert auf den 1. November 2025 die Preise fürs Enterprise Agreement (EA) und Microsoft Products and Services Agreement (MPSA). Was das fürs Budget heisst, muss man mit seinem Reseller anschauen. 18. August 2025
User können Google neu ihre Lieblingsquellen angeben Nutzer können ihre Google-Suchergebnisse für News neu individueller gestalten, indem Lieblingsquellen definiert werden. In Europa ist das Feature aber vorerst noch nicht verfügbar. 14. August 2025
Elon Musk will Apple wegen App-Store-Ranking von Grok verklagen Grok ist in Apples App Store nicht auf Platz 1 der Download-Charts. Für Elon Musk Grund genug, mit einer Klage zu drohen. 13. August 2025
Perplexity will Google Chrome für 34,5 Milliarden Dollar kaufen Noch steht nicht fest, ob Google den Browser Chrome verkaufen muss. Doch KI-Anbieter Perplexity prescht bereits vor und unterbreitet ein Milliardenangebot, das weit über dem eigenen Marktwert liegt. 13. August 2025
Microsoft wirbt unter Chrome-Nutzern penetrant für Edge-Umstieg Microsoft testet aktuell eine neue Methode, um für seinen Browser Edge zu werben. Im Fokus stehen überzeugte Chrome-Nutzer, die gezielt adressiert werden. 13. August 2025
Edge wird auf Windows 10 weiter unterstützt Microsoft will seinen Browser Edge unter Windows 10 mindestens drei Jahre länger unterstützen als das Betriebssystem selbst. Die Gründe dürften ebenso geschäftliche wie technischer Natur sein. 12. August 2025
OpenAI stellt nach GPT-5-Kritik Zugang zu GPT-4o wieder her Auf die Kritik von GPT-Plus-Abonnenten nach dem Launch von GPT-5 reagiert OpenAI mit der Verdoppelung der Nutzungslimiten und der Weiterführung des Zugangs zu GPT-4o. 11. August 2025
Mozilla wegen KI in Firefox 141 unter Beschuss Auf Reddit beschweren sich User über das mit Firefox 141 eingeführte Smart Tab Grouping. Es führe zu übermässiger CPU-Last und zu unnötigem Akkuverbrauch. 11. August 2025
Chrome 139 mit neuen Dev-Tools und Security Fixes Neben 12 geschlossenen Sicherheitslücken bringt die neuen Chrome-Version 139 neue Entwickler-Tools wie On-Device-Spracherkennung in der Web Speech API. 7. August 2025
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.