Firefox 138 wartet mit Profilmanager auf Die neue Firefox-Version 138 bietet einen Profilmanager zum Erstellen unterschiedlicher Nutzungsprofile und eine verbesserte Link-Vorschau mit KI-generierter Zusammenfassung in drei Punkten. 29. April 2025
OpenAI, Perplexity und Yahoo wollen Chrome kaufen Falls Google Chrome wirklich verkaufen müsste, stehen die Interessenten schon Schlange. In den letzten Tagen sagten OpenAI, Perplexity und Yahoo, dass sie Chrome gerne übernehmen würden, wenn es zu einer Abspaltung kommt. 28. April 2025
Brack: IT-Angestellte müssen sich auf ihre Stelle neu bewerben Brack.Alltron macht sich mit der Neuausschreibung bestehender IT-Stellen bei der Belegschaft nicht beliebt. Dahinter steckt eine Reorganisation, die laut einem Sprecher des Unternehmens neue Erwartungshaltungen mit sich bringt. 28. April 2025
Die 10 beliebtesten Gratis-Tools für die Internetnutzung Wenn es um die Internetnutzung geht, läuft ohne Freeware- und Open-Source-Anwendungen nur wenig. Wir stellen jene 10 Apps vor, die in den letzten Wochen am meisten aus unserer Freeware Library heruntergeladen wurden. 27. April 2025
Nutzerzahlen bei Gemini steigen deutlich Googles KI-Dienst Gemini soll momentan um die 350 Millionen monatlich aktive User zählen. Dies wurde im Rahmen eines Gerichtsverfahrens bekannt. Nach wie vor hat OpenAIs ChatGPT allerdings deutlich die Nase vorn. 24. April 2025
Facebook soll dubiose Werbung systematisch ignorieren Auf Facebook finden sich eine grosse Zahl an automatisiert erstellten Profilen, die mehr als fragwürdige Werbung schalten. Meta könnte wohl etwas tun, soll das Problem zugunsten von Werbeeinnahmen aber systematisch ignorieren. 23. April 2025
SECO bringt Temu zu Anpassungen auf Website Glücksräder oder Druckmittel wie "Beeil Dich" oder "Blitzangebot" sollen auf dem Schweizer Ableger der Temu-Website der Vergangenheit angehören. Das hat das SECO bewirkt. 22. April 2025
China-Shops setzen Zalando und Co. in der Schweiz zu Einer Einschätzung von Carpathia zufolge haben Aliexpress, Temu und Shein 2024 rund 562 Millionen Franken mit Mode in der Schweiz umgesetzt – zulasten etablierter Anbieter, deren Onlineverkäufe weiter zurückgehen. 22. April 2025
Bluesky führt ebenfalls das blaue Verifizierungs-Checkmark ein Auch bei Bluesky gibt’s, wie beim Konkurrenten X, fortan ein blaues Checkmark, das die Echtheit von Accounts markieren soll. Im Gegensatz zu X ist dafür aber keine Zahlung fällig. 22. April 2025
Adieu, google.ch: Google verabschiedet sich von Länder-Domains Bald gibt es bei Google keine Länder-Domains mehr. Stattdessen leitet das Unternehmen künftig alle Adressen auf google.com um. 17. April 2025
FTC eröffnet Verfahren gegen Meta aufgrund von Monopolstellung Die US-Kartellbheörde FTC hat ein Verfahren gegen Meta eröffnet. Meta wehrt sich gegen den Vorwurf einer Monopolstellung. 17. April 2025
OpenAI plant möglicherweise eigenes soziales Netzwerk Gerüchte besagen, dass OpenAI an einer Art sozialem Netzwerk arbeitet. Dies würde dem Unternehmen helfen, an mehr Echtzeitdaten für das KI-Training zu gelangen. 16. April 2025
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.