Der auf die Bedürfnisse von Power Usern ausgelegte Webbrowser
Vivaldi wurde in der Version 7.7 veröffentlicht, die mit diversen Neuerungen aufwarten kann. Als nützlich dürfte sich etwa die neu gestaltbare Startseite erweisen. So lassen sich Links zu bestimmten Webseiten ebenso frei platzieren wie Widgets, die in Echtzeit Informationen aus diversen Quellen liefern. So können etwa RSS-Feeds ebenso angezeigt werden wie Mail-Previews oder Wettervorhersagen. Widgets und Schnellwahlgruppen lassen dabei beliebig viele platzieren und auch in der Grösse und Anordnung anpassen. Die Nutzer haben damit die Möglichkeit, sich ein individuelles Dashboard zusammenzustellen.
Verbessert wurde zudem auch die Synchronisation zwischen Geräten. So lässt sich jetzt problemlos auf Tabs von anderen Desktop-Geräten zugreifen, wobei sich ganze Fenster mit der vollständigen Struktur inklusive der Tab-Organisation übertragen lassen. Aktualisiert wurde zudem auch das Datenschutz-Dashboard, das nun mit einem übersichtlicheren Design aufwartet. Gelistet werden hier die blockierten Tracker und Anzeigen, wie auch die Zeit und Bandbreite, die durch das Nicht-Aufrufen gesperrter Inhalte gespart wurden.
Schliesslich informiert der neue Vivaldi-Release jetzt auch besser über die Performance. In den Einstellungen findet sich hierfür ein neuer Leistung-Abschnitt, wo Optionen zum Speichersparen zur Verfügung gestellt werden. Ein Arbeitsspeicher-Sparmodus hilft dabei, Ressourcen freizugeben, indem inaktive Tabs in einen Energiesparmodus versetzt werden.
Weitere Verbesserungen betreffen das Mail-Fenster oder die Über-Seite, die beide optisch überarbeitet wurden. Die Windows-Version von Vivaldi 7.7 steht in unserer Freeware Library zum
Download zur Verfügung.
(rd)