cnt
Amazon präsentiert Satelliten-Terminal Leo Ultra
Quelle: Amazon

Amazon präsentiert Satelliten-Terminal Leo Ultra

Mit Leo Ultra hat Amazon eine fix installierbares Satelliten-Terminal für das hauseigene Satellitennetzwerk Amazon Leo vorgestellt. Aktuell könnnen ausgesuchte Unternehmen die Technologie im Rahmen einer Preview testen.
26. November 2025

     

Amazon hat Leo Ultra vorgestellt, ein Terminal für das Amazons Satellitennetzwerk, das unlängst von Project Kuiper in Amazon Leo umgetauft wurde. Wie der Konzern mitteilt, ermöglicht Leo Ultra Download-Geschwindigkeiten von einem Gbps, während beim Upload immerhin noch 400 Mpbs möglich sind. Leo Ultra ist Amazons bis anhin schnellstes Terminal und wurde für die Outdoor-Fixinstallation konzipiert. Das Terminal arbeitet mit einem von Amazon entwickelten Chip und auch Amazons proprietärem Radio-Frequency Design und lässt sich nahtlos in bestehende Netzwerk-Infrastruktur integrieren.


Amazons Satellitennerzwerk Leo besteht derzeit aus 150 Low-Orbit-Satelliten und ist in der Lage, eine direkte Verbindung zu Amazon Web Services und anderen Netzwerken herzustellen, ohne Nutzung des öffentlichen Internets. Mit Direct to AWS (D2A) können AWS-Kunden eine direkte Verbinung zu ihren Cloud-Workloads herstellen, indem sie ein AWS Transit oder AWS Direct Connect Gateway verwenden. Daneben können Kunden mit Private Network Interconnect Netzwerkverbindungen in grossen Colocation-Einrichtungen aufbauen, um Remote-Standorte direkt mit ihrem Rechenzentrum zu verbinden. (rd)



Weitere Artikel zum Thema

Erste Amazon-Satelliten starten anfangs 2023

16. Oktober 2022 - Amazon hat angekündigt, anfangs kommenden Jahres die ersten zwei Satelliten-Prototypen für das hauseigene Satelliteninternet ins All zu schiessen. Das Projekt namens Kuipersat sieht den Start von insgesamt 3236 Satelliten vor.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER