Big Tech ignoriert EU-Regulierungen teilweise dreist Transparenz zur Werbezielgruppe, das Vermeiden von Dark Patterns oder schneller Zugang zu leicht verständlichen AGBs – alles Vorgaben, denen grosse Plattformen laut EU-Regeln folgen sollten. Das tun sie aber nicht zuverlässig. 5. Dezember 2023
Amazon stellt Business-Chatbot Q vor Auch Amazon lässt es sich nicht nehmen, einen eigenen Chatbot zu entwickeln. Der Q getaufte Assistent soll neben der Informationsverwaltung vor allem auch bei technischen Aufgaben unterstützen und besonders sicher sein, wie AWS-CEO Adam Selipsky (Bild) verspricht. 29. November 2023
Amazon macht Remote-Arbeit zum Argument gegen Beförderungen Amazon geht weiter gegen zu viel Home Office und Remote-Arbeit vor. Wer nicht oft genug im Büro erscheint, soll gegebenenfalls nur noch in Ausnahmefällen befördert werden. 15. November 2023
Amazon soll für Echo und Fire TV eigenes OS entwickeln Amazons Smart-Home-Geräte basieren auf FireOS, einer Fork von Android 9. Jetzt will der Hersteller diese durch ein eigenes, Web-orientiertes Betriebssystem ersetzen. 13. November 2023
Amazon bringt KI-Bildgenerator für Marketeers Amazon hat einen KI-gestützten Bildgenerator für seine Anzeigenkunden angekündigt. Produktfotos lassen sich damit in einem Lifestyle-Kontext darstellen, um die Klickraten zu erhöhen. 27. Oktober 2023
Amazon kündigt souveräne EU-Cloud an AWS plant eine dedizierte Cloud in Europa für Europa. Damit sollen sämtliche europäischen Regularien vollumfänglich erfüllt sein. Zum konkreten Starttermin macht Amazon aber noch keine Angaben. 26. Oktober 2023
Matter-Version 1.2 unterstützt zahlreiche weitere Geräteklassen Die Connectivity Standards Alliance (CSA) hat die Version 1.2 von Matter vorgestellt. Mit dieser wächst die Liste der unterstützten Geräte. Noch müssen die Hersteller die neue Version des Standards aber erst integrieren. 25. Oktober 2023
EU-Kommission veröffentlicht definitive Gatekeeper-Liste Die EU-Kommission hat beschlossen, die sechs globalen Tech-Konzerne Alphabet, Amazon, Apple, Microsoft, Meta und Bytedance als Gatekeeper einzustufen. Dienstleistungen und Plattformen dieser Unternehmen unterliegen künftig besonders strengen Bestimmungen. 7. September 2023
Satte Gehälter: Meta und Google bezahlen Entwickler im Big-Tech-Vergleich am besten Über schlechte Bezahlung muss sich wohl kein Entwickler der Tech-Konzerne Amazon, Apple, Google, Meta und Microsoft beschweren. Und doch gibt es zwischen den Gehältern der fünf IT-Arbeitgeber bedeutende Unterschiede. 30. August 2023
Zank um Home Office: Amazon-CEO droht seinen Angestellten Amazon fährt eine harte Linie im Bezug auf Remote-Arbeit. Nun spricht CEO Andy Jassy Klartext: Wer nicht gewillt ist, drei Tage die Woche ins Büro zu kommen, wird wohl den Hut nehmen müssen. 29. August 2023
Amazon will beschädigte Produkte mit KI-Hilfe finden Um defekte und beschädigte Produkte gar nicht erst auszuliefern, rollt Amazon in verschiedenen Lagern eine KI-Hilfe aus. Auch an Standorten in Europa soll die neue Künstliche Intelligenz bald zum Einsatz kommen. 2. Juni 2023
Monolithisch kostengünstiger als Microservices Mit einem Wechsel von Microservices zu einem monolithischen Prozess spart ausgerechnet Amazon Prime Video 90 Prozent der Kosten für den Audio/Video Monitoring Service. 8. Mai 2023
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern