SAP startet mit einem souveränen Cloud-Angebot für den europäischen Markt namens EU AI Cloud. Dieses soll es Kunden ermöglichen, "ein passendes Mass" an Souveränität zu wählen und setzt auf die Bereitstellung aus SAP-eigenen Rechenzentren, über europäische Infrastruktur oder als verwaltete Lösung beim Kunden selbst. Unternehmen sollen so volle Kontrolle über Infrastruktur, Plattform und Software erhalten, zugeschnitten auf ihre regulatorischen und betrieblichen Anforderungen.
Das Angebot stellt vollständige Compliance und Unabhängigkeit von US-Hyperscalern sicherstellen, verspricht
SAP. Zur Verfügung stehen dabei die Betriebsoptionen SAP Sovereign Cloud on SAP Cloud Infrastructure (EU), SAP Sovereign Cloud On-Site, ausgewählte Hyperscaler je nach Markt sowie die Delos Cloud in Deutschland.
Darüber hinaus integriert SAP KI-Partner wie Cohere, Mistral AI und OpenAI direkt in die SAP Business Technology Platform (BTP). So soll die EU AI Cloud die Möglichkeit bieten, KI-gestützte Anwendungen zu entwickeln, zu betreiben und zu skalieren. Kunden können diese Partnerangebote als SaaS, PaaS oder IaaS nutzen und über die zuvor genannten Optionen betreiben.
Es ist nicht der erste Vorstoss der Walldorfer in diese Richtung. Bereits im vergangenen September hatte SAP gemeinsam mit AWS ein souveränes Cloud-Angebot für europäische Kunden vorgestellt ("IT Reseller"
berichtete).
(sta)