cnt
SAP stellt souveränes Cloud-Angebot EU AI Cloud vor
Quelle: SAP

SAP stellt souveränes Cloud-Angebot EU AI Cloud vor

Nach anderen IT-Grössen zieht auch SAP mit einem souveränen Cloud-Angebot für europäische Kunden nach. Dieses setzt auf verschiedene regionale Bereitstellungsoptionen.
28. November 2025

     

SAP startet mit einem souveränen Cloud-Angebot für den europäischen Markt namens EU AI Cloud. Dieses soll es Kunden ermöglichen, "ein passendes Mass" an Souveränität zu wählen und setzt auf die Bereitstellung aus SAP-eigenen Rechenzentren, über europäische Infrastruktur oder als verwaltete Lösung beim Kunden selbst. Unternehmen sollen so volle Kontrolle über Infrastruktur, Plattform und Software erhalten, zugeschnitten auf ihre regulatorischen und betrieblichen Anforderungen.

Das Angebot stellt vollständige Compliance und Unabhängigkeit von US-Hyperscalern sicherstellen, verspricht SAP. Zur Verfügung stehen dabei die Betriebsoptionen SAP Sovereign Cloud on SAP Cloud Infrastructure (EU), SAP Sovereign Cloud On-Site, ausgewählte Hyperscaler je nach Markt sowie die Delos Cloud in Deutschland.


Darüber hinaus integriert SAP KI-Partner wie Cohere, Mistral AI und OpenAI direkt in die SAP Business Technology Platform (BTP). So soll die EU AI Cloud die Möglichkeit bieten, KI-gestützte Anwendungen zu entwickeln, zu betreiben und zu skalieren. Kunden können diese Partnerangebote als SaaS, PaaS oder IaaS nutzen und über die zuvor genannten Optionen betreiben.

Es ist nicht der erste Vorstoss der Walldorfer in diese Richtung. Bereits im vergangenen September hatte SAP gemeinsam mit AWS ein souveränes Cloud-Angebot für europäische Kunden vorgestellt ("IT Reseller" berichtete). (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Bechtle kommt mit Index für digitale Souveränität

29. September 2025 - Der Bechtle Index of Sovereignty soll Kunden aus Wirtschaft und öffentlicher Hand auf dem Weg zur digitalen Souveränität unterstützen. Sie können damit den Reifegrad ihrer digitalen Souveränität ermitteln und konkrete Massnahmen ergreifen.

AWS und SAP stellen gemeinsam "souveräne Cloud" auf die Beine

25. September 2025 - AWS und SAP schliessen eine Partnerschaft, um Infrastruktur und Anwendungen im Rahmen einer "souveränen Cloud" für europäische Kunden bereitzustellen. Ein ähnliches Angebot schafft SAP auch zusammen mit OpenAI.

Unter Eid: Microsoft kann Schutz vor Cloud Act nicht garantieren

17. Juli 2025 - Microsoft schafft laut eigener Aussage eine souveräne Cloud für Europa, um die Datenschutzbedenken auf dem alten Kontinent zu adressieren. Ein Microsoft-Manager hat nun aber unter Eid bestätigt: Eine Garantie, dass keine Daten an US-Behörden weitergegeben werden, ist nicht möglich.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER