Swisscom entwickelt gemeinsam mit Partnern neues Klinik-System SAP stellt die Weiterentwicklung für seine Lösung zur Patientenadministration und -abrechnung per 2030 ein. Swisscom entwickelt nun gemeinsam mit Partnern die für die Schweiz angepasste Nachfolgelösung GS-H. 8. November 2023
SAP meldet am Patch Day sieben neue Schwachstellen SAP hat auch im Oktober Meldungen zu neuen Sicherheitslücken sowie passende Fixes veröffentlicht: Insgesamt muss der Anbieter aus Walldorf aber nur sieben Schwachstellen stopfen, unter denen sich zudem keine kritische befindet. 10. Oktober 2023
SAP integriert eigenen KI-Assistenten Joule in komplettes Cloud-Portfolio Nach Anbietern wie Microsoft und Salesforce zieht SAP nach: Das Software-Unternehmen hat mit Joule einen Sprachassistenten entwickelt, der auf generativer KI basiert. 27. September 2023
Scharfe Kritik der IG SAP CH an jüngsten SAP-Ankündigungen Die IG SAP CH übt scharfe Kritik an den Plänen von SAP, Innovationen künftig vornehmlich für die Cloud zu bringen und die Wartungsgebühren zu erhöhen. 5. September 2023
SAP erhöht Preise für Softwaresupport abermals deutlich SAP-Kunden müssen bei Wartungsverträgen ab 2024 mit einer Preiserhöhung von bis zu 5 Prozent rechnen. Es ist nicht der einzige Softwareanbieter, der an der Preisschraube dreht. 3. August 2023
T-Systems führt SAP Patientenmanagement fort T-Systems will Schweizer und österreichischen Spitälern ab 2025 einen Nachfolger für die SAP-Branchenlösung Patientenmanagement IS-H bereitstellen. So schliesst der IT-Dienstleister eine empfindliche Lücke. 18. Juli 2023
Juli-Patchday von SAP bringt 16 Sicherheitsmeldungen Mit insgesamt 16 Security Notes kümmert sich SAP anlässlich seines Juli-Patchdays um Sicherheitslücken in unter anderem SAP ECC und SAP S/4 Hana. 12. Juli 2023
Schweizer Kunden betrachten SAP-Strategie kritisch Die neueste Umfrage der Interessengemeinschaft SAP Schweiz zeigt, dass Schweizer SAP-Kunden von der Strategie von SAP nicht wirklich begeistert sind. Gegenüber 2021 hat sich aber auch einiges verbessert. 22. Mai 2023
IT-Unternehmen dominieren Ranking der besten Arbeitgeber der Schweiz An der Spitze der von Great Place to Work als beste Schweizer Arbeitgeber 2023 ausgezeichneten Unternehmen findet man mit Cisco, Salesforce, SAP, Basevision, Gosecurity und Alohi gleich sechs Vertreter der IT-Branche. 17. Mai 2023
Drag-and-Drop statt Programmierung Low-Code- und No-Code-Plattformen machen das manuelle Programmieren von Code für viele Anwendungsbereiche überflüssig und erschliessen die Software-Entwicklung auch Nicht-IT-Profis. Bekommen damit Digitalisierung und Automatisierung zusätzlichen Schub? 6. Mai 2023
SAP integriert KI-Funktionen in seine Lösungen SAP verbindet KI-Technologie von IBM mit seinen Software-Lösungen. Damit sollen Geschäftsprozesse optimiert werden. 4. Mai 2023
Januar-Patchday: SAP informiert über neun neue Sicherheitslücken Kurz nach Neujahresbeginn informiert SAP bereits über neun neue Schwachstellen, die in seinen Produkten klaffen. Vier davon gelten als kritisch. 11. Januar 2023
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern
Advertorial So verringern Notebook-Nutzer ihren CO2-Fußabdruck Kleine Taten, große Wirkung: Auch beim Klimaschutz ist das die Devise. Dell Technologies zeigt in Zusammenarbeit mit Intel sechs Wege, wie User mit ihren Laptops die Umwelt so wenig wie möglich belasten.
Advertorial Innovation durch IoT-Gateway Entdecken Sie die Zukunft der Aufzugsindustrie mit CEDES und Noser Engineering! Nehmen Sie am NOSERpunkt11 Webinar teil und tauchen Sie am 28.11.2023 in die Welt des IoT-Gateways ein. Erfahren Sie, wie Innovationen und Dienstleistungen die herkömmliche Produktpalette revolutionieren und die Sicherheit sowie Wartung von Aufzügen auf ein neues Niveau heben.
Advertorial Omniverse: Revolution in Industrie und Forschung Die Industrie macht es vor: digitale Zwillinge ebnen den Weg ins Omniverse. Gepaart mit anderen Zukunftstechnologien macht es langwierige Entwicklungsprozesse effizienter. Offene Standards und leistungsfähige Cloud-Technologien ermöglichen den Einsatz des Omniverse auch in anderen Branchen.