Apple kommt bald mit iOS 26.0.2 Noch vor iOS 26.1 bringt Apple offenbar die Zwischenversion 26.0.2 zu den iPhone-Nutzern. Neue Features sind nicht zu erwarten, es geht primär um Fehlerbehebung und Eliminierung von Problemen, die unter anderem mit dem neuen Design von iOS 26 zusammenhängen können. 13. Oktober 2025
Ubuntu 25.10 kommt mit Gnome 49 und Kernel 6.17 Die jüngste Linux-Distribution Ubuntu 25.10 wird mit dem Linux-Kernel 6.17 sowie Gnome 49 ausgeliefert. Dazu wurden Systemkomponenten durch Rust-Versionen ersetzt. 12. Oktober 2025
Keine Windows-11-Installation ohne Account und Internet Die Installation von Windows 11 war mit ein paar Tricks problemlos auch mit lokalen Accounts und ohne Internetverbindung nötig. Es scheint aber, dass Microsoft das zeitnah ändern will. 7. Oktober 2025
Sideloading adieu: Details zur Ausweispflicht für Android-Devs Entwickler, die Apps ausserhalb von Googles Play Store anbieten wollen, müssen sich künftig ebenfalls kostenpflichtig registrieren. Google beteuert, dass man damit mehr Sicherheit schaffen wolle. 7. Oktober 2025
Neue Icons für Microsoft 365: Alles muss aussehen wie Copilot Das neue Design für die Icons der Microsoft 365 Apps wird vollmundig angepriesen. Letztendlich wird aber klar: Es muss einfach alles aussehen wie Copilot. 6. Oktober 2025
Wichtige Details fürs 25H2-Update von Windows 11 auf Business-PCs Wer die Baseline-Updates von Windows 11 auf Business-Rechnern zum falschen Zeitpunkt einspielt, fliegt aus dem Hotpatch-Zyklus raus. In Folge brauchts für die Security-Updates bis zum nächsten Baseline-Update jeweils einen Reboot. 2. Oktober 2025
Microsoft startet mit Verteilung von Windows 11 25H2 Das grosse Herbst-Update für Windows 11 steht bereit. Allzu viele Neuerungen gibt es jedoch nicht. Dafür verschwindet unter anderem Powershell 2. 1. Oktober 2025
Microsoft aktiviert Wi-Fi 7 für Unternehmensnetze Mit Windows 11 24H2 und dem September-Update 2025 macht Microsoft die Wi-Fi-7-Unterstützung für Enterprise-Access-Points allgemein verfügbar. Ziel sind mehr Tempo, höhere Stabilität und verpflichtendes WPA3-Enterprise. 30. September 2025
Microsoft bringt animierte Hintergründe für Windows 11 zurück Es gab sie schon in Windows Vista und bald kommen sie auch wieder für Windows 11: In einem Beta-Build sind animierte Desktop-Hintergründe aufgetaucht. 30. September 2025
Microsoft pusht Companion Apps zu M365-Nutzern Mit den drei Companion Apps People, Files und Calendar will Microsoft M365-Anwendern den schnellen Zugang zu Kontakten, Files und Meetingterminen erleichtern. Die Apps werden ab Ende Oktober auf Windows-11-Geräten automatisch installiert. 29. September 2025
Oneplus: OxygenOS hat gravierende SMS-Schwachstelle Eine Permission-Bypass-Schwachstelle erlaubt es Angreifern, auf Oneplus-Smartphones mit OxygenOS 12 bis 15 Zugriff auf SMS-Nachrichten und damit auch auf Tokens zur Zweifaktor-Authentifizierung zu erlangen. 29. September 2025
Gratis-Updates für Windows 10 in Europa inklusive der Schweiz Update: In den EU-Ländern sowie in Island, Norwegen und Liechtenstein können Windows-10-Anwender während einem Jahr weiterhin kostenlose Updates für Windows 10 beziehen. Wie Microsoft bestätigt, gilt die Regelung auch für die Schweiz. 29. September 2025
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.
Advertorial Der Schlüssel zur Datensicherheit im öffentlichen Sektor Behörden müssen Bürgerdaten schützen - eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Cloud-Technologie bietet dabei mehr Sicherheit als On-Premises-Rechenzentren. Drei zentrale Aspekte zeigen, warum moderne Cloud-Lösungen heute der beste Weg für sichere Datenhaltung sind.
Advertorial Support-Ende bei Microsoft - und was nun? Kauf, Cloud oder Kombination: Was für Schweizer Unternehmen jetzt wichtig ist.
Advertorial Wenn aus E-Mails Einfallstore werden: Cloud-Schutz mit System ESET Cloud Office Security schützt Microsoft 365 und Google Workspace zuverlässig vor digitalen Angriffen. Die Lösung lässt sich einfach einsetzen und erfüllt höchste Datenschutzanforderungen.