Noch immer Display-Probleme trotz MacOS 11.2 7. Februar 2021 - Eigentlich wollte Apple mit dem jüngsten MacOS-Update die Display-Probleme aus dem Weg räumen, die mit MacOS 11.1 seit vergangenen Sommer auftreten. Doch daraus wurde offenbar nichts
KB4598291 behebt viele Windows-10-Probleme 4. Februar 2021 - Windows-10-User klagen gelegentlich darüber, dass sich auf dem Desktop abgelegte Dokumente nicht öffnen lassen und Alt-Tab oft nicht richtig funktioniert. Diese und weitere Probleme finden mit einem optionalen Update ein Ende.
Android-Patchday stopft kritische Lecks 3. Februar 2021 - Mindestens eine jetzt behobene Android-Sicherheitslücke erlaubt das Ausführen von Code in einem priviliegierten Prozess.
iPhone-Apps versagen nach Sync mit M1-Mac den Dienst 3. Februar 2021 - 1 Kommentar Wegen eines bisher nicht behobenen Softwarefehlers entstehen Probleme, nachdem ein iPhone oder iPad via Kabel oder WLAN mit einem ARM-basierten Mac synchronisiert wurde.
Neuer Desktop-Installer für Ubuntu 3. Februar 2021 - Weil der bisherige Installer für die Desktop-Version von Ubuntu auf ziemlich altem Code fusst, plant Canonical für die übernächste Version eine Neuauflage.
MacOS 11.2 Big Sur schliesst Sicherheitslücken 2. Februar 2021 - Mit Version 11.2 von MacOS hat Apple unter anderem mehrere Sicherheitslücken geschlossen, die im Betriebssystem klafften. Ausserdem können Firewalls Apple-Dienste nun wieder überwachen.
iOS 14.5 Beta lässt iPhone mit Apple Watch entsperren 2. Februar 2021 - Die neue Developer Beta von iOS 14.5 bringt auch neue Features. So kann jetzt eine Apple Watch genutzt werden, um das iPhone zu entsperren. Dies soll helfen, wenn beim Tragen einer Gesichtsmaske Face ID den Nutzer nicht erkennt.
Chrome OS 88 mit personalisierbarem Sperrbildschirm und WebAuthn-Support 29. Januar 2021 - Mit dem Release der neuen Version 88 unterstützt Chrome OS nun die Personalisierung des Sperrbildschirms wie auch die Anmeldung an Websites via Web Authentication.
Windows 10 20H2 mit 17 Prozent Marktanteil 29. Januar 2021 - Das im vergangenen Herbst veröffentlichte Feature-Update für Windows 10 mit der Kennung 20H2 ist mittlerweile auf knapp 17 Prozent aller Windows-Rechner im Einsatz.
iOS 14.4 behebt Security-Problem 28. Januar 2021 - Apple hat die Version 14.4 von iOS veröffentlicht, mit der unter anderem Sicherheitslecks geschlossen worden sein sollen, die offenbar aktiv ausgenutzt wurden.
Sicherheitsforscher entwickeln inoffiziellen Patch für Windows 10 NTFS-Bug 27. Januar 2021 - Nachdem ein Sicherheitsforscher Details eines Bugs enthüllt hat, der dazu führen kann, dass eine NTFS-Festplatte in Windows 10 beschädigt wird, hat das Unternehmen OSR nun einen inoffiziellen Patch bereitgestellt.