Google mistet Play Store aus, Zahl der Apps fast halbiert Seit Google strengere Regeln für die Funktionalität von Apps im Play Store eingeführt hat, wird dieser aufgeräumt. Die Folge: Es finden sich dort heute fast nur noch halb so viele Apps wie noch im Sommer 2024. 30. April 2025
Windows-Server-Hotpatching künftig per Bezahl-Abo Im Herbst 2024 als Preview gestartet, wird der Hotpatching-Dienst für Windows Server 2025 per Juli 2025 zum kostenpflichtigen Abo-Service. Pro Jahr sind acht Hotpatches geplant. 29. April 2025
Google zeigt Android-Neuerungen schon vor der I/O Was an Android-Features dieses Jahr an Neuem zu erwarten ist, erfahren Interessierte schon eine Woche vor der Entwicklerkonferenz I/O im Rahmen einer Spezialausgabe von "The Android Show". 29. April 2025
Microsoft verspricht Lösung für CPU-Spikes bei Outlook Mit hoher CPU-Last bis 50 Prozent bei der Outlook-Nutzung ist es laut Microsoft bald vorbei. Fixes sollen in den verschiedenen Channels Anfang, Mitte und Ende Mai Einzug halten. 29. April 2025
Recall ist da - aber nicht für den Europäischen Wirtschaftsraum Nutzer von Copilot+-PCs können ab sofort die neue Suchfunktion Recall aktivieren. Microsoft konnte die Datenschutzbedenken zumindest im Heimmarkt ausräumen. In Europa muss man sich bis zum Rollout noch gedulden. 28. April 2025
Microsoft reduziert Funktionalität von Control Panel weiter Die aktuellen Dev- und Beta-Builds von Windows 11 verschieben gewisse Tastatureinstellungen vom Control Panel in die Settings-App. 28. April 2025
Leerer Windows-Ordner birgt hohes Sicherheitsrisiko Der leere inetpub-Ordner, der eigentlich der Sicherheit dienen sollte, zeitigt unangenehme Folgen: Er öffnet eine neue Denial-of-Service-Schwachstelle, mit der sich künftige Windows-Updates völlig blockieren lassen. 24. April 2025
Support-Ende von Windows 10 macht Surface Hub zu Elektroschrott Unternehmen, die 2016 für über 20'000 Dollar ein Surface Hub v1 gekauft haben, werden ihre Investition nach dem 14. Oktober abschreiben müssen – dann endet nämlich der Support für die Geräte; ohne Möglichkeit für ein Upgrade. 22. April 2025
Neue Text Actions für Copilot+ PCs Der neue Insider Build von Windows 11 kommt mit neuen Features, die besonders Nutzer eines Copilot+ Rechners betreffen. So gibt es etwa neue Text Actions, mit denen man unter anderem seine Aussprache trainieren kann. 22. April 2025
Nach Angriffen: Apple liefert Security-Patch für Betriebssysteme Updates für iOS, iPadOS und MacOS stopfen zwei schwere Sicherheitslücken, die wohl bereits gezielt von Cyberkriminellen ausgenutzt wurden. Apple rät zum schnellen Aufspielen. 17. April 2025
Google schiebt energiehungrigen Apps den Riegel vor Google will die Laufzeit von Smartphone-Akkus unter Android verlängern. Dafür stellt das Unternehmen Entwicklern jetzt entsprechende Tools bereit. 17. April 2025
Support-Ende für Android 12 Nutzer mit einem Gerät, auf dem noch Android 12 läuft, sollten sich dringend über ein Upgrade Gedanken machen. Google hat den Support für die Android-Version Ende März eingestellt. 15. April 2025
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.