Mit Windows 10 ist auch Onenote for Windows 10 am Ende Ab dem Support-Ende von Windows 10 im Oktober wird auch Onenote for Windows 10 nicht mehr unterstützt – ab dann ist weder das Bearbeiten noch das Synchronisieren von Notizen möglich. Nutzer sind damit gezwungen, auf eine andere Version zu migrieren. 21. August 2025
Microsoft behebt Reset-Problem in Windows Microsoft hat ein ausserplanmässiges Windows-Update veröffentlicht, das Reset-Probleme behebt, die mit dem August-Patchday aufgetaucht sind. 20. August 2025
Patch Tuesday macht Recovery-Funktion in Windows kaputt Die Updates des vergangenen Patch Tuesday führen gleich bei mehreren Versionen von Windows 10 und 11 zu Problemen. Betroffen ist die Recovery-Funktion, Microsoft arbeitet an einem Notfall-Patch. 19. August 2025
Probleme mit Windows-Update KB5063878 bestätigt Ein kürzlich verteiltes Windows-11-Update scheitert bei der Installation via WSUS. Microsoft hat das Problem mittlerweile bestätigt und bietet einen Workaround an. 15. August 2025
KI & Sprache als Taktgeber im nächsten Windows Die künftige Version von Windows wird vollgepackt mit KI sein und sich weitgehend per Sprache steuern lassen – als Ergänzung zu den klassischen Eingabemethoden. 14. August 2025
Microsoft könnte KI-Agents bald in Windows-Taskleiste integrieren Die ambitionierte KI-Strategie von Microsoft ist kein Geheimnis. Mit der Integration von KI-Agenten in die Taskleiste könnte der nächste Schritt kurz bevorstehen. 14. August 2025
Amazon schliesst App-Store für Android in einer Woche In wenigen Tage zieht Amazon seinem App-Store für Android den Stecker. Künftig ist dieser nur noch auf hauseigenen Geräten verfügbar. 13. August 2025
Edge wird auf Windows 10 weiter unterstützt Microsoft will seinen Browser Edge unter Windows 10 mindestens drei Jahre länger unterstützen als das Betriebssystem selbst. Die Gründe dürften ebenso geschäftliche wie technischer Natur sein. 12. August 2025
Updowntool verlängert Windows-10-Support um 7 Jahre Ein neues Tool namens Updowntool wandelt Windows 10 in Windows 10 IoT Enterprise Edition um, die bis Anfang 2032 unterstützt wird. Beim Einsatz gibt es allerdings lizenzrechtliche Probleme. 11. August 2025
Betaversion von Android Auto 15 ist verfügbar Nachdem Android Auto 14 erst vor kurzer Zeit auf den Markt kam, liegt nun bereits eine erste Beta der nächsten Android-Auto-Generation vor. Sie wartet insbesondere mit einem überarbeiteten Erscheinungsbild auf. 11. August 2025
Linux-Anteil steigt, allerdings auf tiefem Niveau Gemäss einer Kundendaten-Auswertung von Lansweeper ist der Linux-Anteil seit Jahresbeginn um fast 20 Prozent angestiegen. Für die Entwicklung sollen weniger das Support-Ende von Windows 10, denn vielmehr steigende Sicherheitsbedürfnisse ausschlaggebend sein. 10. August 2025
Consumer ESU Program unterstützt bis zu 10 Windows-10-PCs Wer sich als Privatanwender dafür entscheidet, Windows 10 weiterhin zu nutzen und 30 Dollar für die Updates zu bezahlen, kann damit bis zu 10 PCs mit Sicherheitsupdates versorgen. 8. August 2025
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.