Auf die Strasse statt in die Halle Die Orbit/Comdex leidet unter Ausstellerschwund – viele Unternehmen setzen in diesem Jahr auf eigene Alternativprogramme wie Roadshows. 2. September 2003
Die Orbit-Themenparks: Konzentrierte Infos für Besucher An der diesjährigen Orbit finden sich gleich vier Themenparks sowie erstmals ein Pavillon für ein Gastland und ein Infocenter für KMU. 2. September 2003
Bodenständiges aus heimischer Produktion Über das Scheitern der Expansionspläne der Orbit/Comdex wurde viel geschrieben. Tatsache ist: Die diesjährige Ausgabe wird nur ein müder Abklatsch der vergangenen erfolgreichen Jahre sein. Freuen kann sich aber der KMU-Anwender. Er wird eine Messe vorfinden, die weniger durch das strategische Geschick der Veranstalter als durch die äusseren Umstände genau auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist. 2. September 2003
Praxisbeispiele zur Nachahmung Der Orbit/Comdex-Begleitkongress bietet 30 Sessions zu einer grossen Themenvielfalt, alle mit dem Fokus KMU. 2. September 2003
Bedürfnisgerechte Standardwahl Nicht jedes WLAN ist für jeden Standort gleichermassen gut geeignet. 19. August 2003
Drahtlose Netzwerke in der Pubertät WLANs kurz vor dem Erwachsenenalter: Nach höheren Bandbreiten und neuen Sicherheitsmechanismen steht nun das Management der kabellosen Netzwerke im Brennpunkt der technologischen Weiterentwicklung. 19. August 2003
Sicherheit fürs WLAN: So geht's, so nicht Neue Standards verbessern die Sicherheit kabelloser Netze deutlich. Mit einfachen Mitteln lassen sich auch herkömmliche WLANs sichern. 19. August 2003
Printing-Strategien auf dem Vormarsch Bis anhin herrschte bei der Beschaffung von Output-Geräten purer Wildwuchs. Im Zug des Kostendrucks gewinnen nach der Client-, Server- und Storage-Konsolidierung auch unternehmensweite Printing-Strategien an Gewicht. 1. Juli 2003
Noch nie war Farbe so günstig: Zehn Farblaser im Vergleich Verdient die Arbeitsgruppe einen Farblaser, oder genügt ein Schwarz-Weiss-Modell? Wir präsentieren die Farb-Highlights der Marktführer. 1. Juli 2003
Aus zwei mach eins: Output-Konsolidierung bei der neuen HP Mehr Produktivität und Payback in 17 Monaten: Bei HP steht nach der Restrukturierung eine optimierte, zentral verwaltete Printer-Flotte. 1. Juli 2003
Die Krone der IT: ERP Zur Zeit erlebt der Management- und EDV-Fachbegriff ERP einen regelrechten Höhenflug und umfasst mittlerweile fast alles, was sich zur Welt der Business-Softwarelösungen zählt – ein detaillierter Blick auf einen vielschichtigen und sehr bewegten Markt. 17. Juni 2003
Licht in den ERP-Dschungel Der Markt der ERP-Software-Hersteller ist stark fragmentiert. Wir zeigen, wo die einzelnen Anbieter ihre Stärken haben. 17. Juni 2003
Gut analysiert ist halb gewonnen ERP-Projekte sind meist ehrgeizig angelegt und zu komplex konzipiert. Gescheiterte ERP-Installationen sind deshalb keine Seltenheit. 17. Juni 2003
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.