Viel Bandbreite für wenig Geld Nach den Bandbreitenerhöhungen vom letzten Jahr stellen ADSL und Kabelinternet für viele Unternehmen eine Alternative zu SDSL dar. 7. Januar 2005
Dedicated Hosting im Kommen Bisher gibt es erst wenige Schweizer Webhoster, die dedizierte Server zu bezahlbaren Preisen anbieten. Dies wird sich bald ändern. 7. Januar 2005
Günstiger Einstieg ins Web Dank Shared-Hosting-Anbietern kann man schon für unter 10 Franken pro Monat seine Webseite ins Netz stellen. Eine Marktübersicht. 7. Januar 2005
Zwanzig Sieger und ein Flop Sie als InfoWeek-Leser konnten in 19 Kategorien je ein Produkt wählen, dazu den Flop und die Innovation des Jahres – hier die Ergebnisse. 3. Dezember 2004
Output-Management versus Printer-Chaos Von der Standardisierung des Geräteparks über On-Demand-Abrechnung nach Seitenpreis bis zum vollen Outsourcing. 19. November 2004
LCD gegen OLED: Monitore der Zukunft Wohin geht der Trend bei den Displays? Noch hat die LCD-Technik einen Zeitvorsprung, neue Techniken wie OLED sind jedoch in den Startlöchern. 19. November 2004
Das Büro passt sich an Das Grossraumbüro der Zukunft soll dank Hightech individuell und kollaborativ sein. Verlegte Papierdokumente findet der intelligente Drucker. 19. November 2004
RFID und Sicherheit Die Angst vor dem gläsernen Konsumenten ist gross. Sicherheit spielt aber auch in Supply Chains und anderen Bereichen eine Rolle. 5. November 2004
Lizenzfreie CRM-Systeme Im Open-Source-Markt haben sich CRM-Systeme etabliert. Sie bieten aber nicht den Funktionsumfang von kommerziellen Paketen. 5. November 2004
Schnelle Datenlagerhäuser auch für Mittelständler erschwinglich Die Rolle des Data Warehouse wandelt sich. Der grosse Datenspeicher ist kein Silo mehr, sondern treibt neue Geschäftsprozesse. 5. November 2004
Kleineinkäufe ohne Münz Erste Micropayment-Dienste machen Rappenbeträge in Schweizer Online-Shops möglich. Jeder Provider hat dabei sein eigenes Verfahren. 22. Oktober 2004
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.