Das Internet ist auf Sand gebaut Wer glaubt, das Internet sei zuverlässig, ist naiv. 26. November 2001
Päpstlicher als der Papst: Microsoft jagt Raubkopierer Microsoft verlangt von Firmen eine detaillierte Aufstellung aller installierten MS-Produkte sowie Kopien der zugehörigen Lizenzen. 19. November 2001
ADSL-Störfall: Für die Swisscom nur eine Bagatelle? Das Anliegen der Swisscom-Konkurrenten, dem Ex-Monopolisten endlich die Verantwortung über die letzte Meile zu entreissen, erhält mit der jüngsten Panne erneut an Gewicht. 12. November 2001
Knapp daneben ist auch vorbei Vor einer Woche hat Windows XP seinen Einzug in die Regale der Läden dieser Welt gehalten. Das neue Betriebssystem sei "der wichtigste Release seit Windows 95", liess Bill Gates dazu bereits im Vorfeld verlauten. 29. Oktober 2001
Maulkorb für die Hackerszene: Grandioses Eigentor Letzte Woche wurde doch tatsächlich von der Hackerszene verlangt, auf die Veröffentlichung von Codes, die auf ein Sicherheitsleck hindeuten, generell zu verzichten, da erst durch die Bekanntmachung von Schwachstellen, die Programmierung von Malware überhaupt ermöglicht würde. 22. Oktober 2001
Microsoft umgarnt die Grossen, schröpft die Kleinen Dass nicht einmal ein Quasi-Monopolist wie Microsoft mit seiner Kundschaft machen kann, was er will, hat sich letzte Woche klar und deutlich gezeigt. Der Softwareriese hat die Frist für die Einführung des neuen Lizenzmodells 6.0 vom 28. Februar auf den 31. Juli 2002 verschoben. 15. Oktober 2001
Wie man das Internet zum Goldesel macht Das Internet beginnt, uns sein hässliches Gesicht zu zeigen. Was einst als militärisches Netzwerk geplant, später für die universitäre Kommunikation genutzt und schliesslich als neues Massenmedium gefeiert wurde, soll nun zum Goldesel umgebaut werden. 8. Oktober 2001
Wenn der Surfer zum Werbekonsum gezwungen wird Zum Leidwesen der Millionen von Websurfern hat dieser Zwang zum Werbekonsum jetzt im Internet Einzug gehalten. 1. Oktober 2001
Microsoft und Intel: Traumpaar in neuem Glanz Bald wird sich die Welt wohl noch mehr an die Allmacht der sogenannten Wintel- Allianz gewöhnen müssen, denn das smarte Duo erstrahlt in neuer Blüte. 24. September 2001
Der Terror und das Netz Im Ernstfall hat das Internet als Informationsmedium versagt, die klassischen Medien Radio und Fernsehen haben ihre Vorteile genutzt. 17. September 2001
Das Virenproblem muss an der Wurzel gepackt werden Dass sich Systeme nie zu hundert Prozent gegen die Virenbrut werden absichern lassen, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. 7. September 2001
Liebe Online-Werbetreibende, Ihr müsst umdenken Alle, die gelegentlich auf amerikanischen Webseiten surfen, werden es bestätigen: Endlich hat man jenseits des grossen Teichs Wege und Mittel gefunden, die Online-Werbung nicht nur attraktiv, sondern geradezu verführerisch zu machen. 3. September 2001
Bluetooth: Eine Lösung sucht nach ihrem Problem Für Bluetooth gibt es bisher keinen Markt: Wirklich auf Bluetooth gewartet hat niemand. 27. August 2001
Mit alten Ideen und Modellen aus der IT-Krise? Die vergangenen Monate haben es gezeigt: Nur ausgereifte Business-Modelle führen zum Erfolg. Sind die Konzepte nicht durchdacht, sind Verluste an der Tagesordnung. 21. August 2001
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.