CodeRed: Nicht nur eine Sommerloch-Geschichte Sauregurkenzeit, Sommerloch – für Medienschaffende immer wieder eine Herausforderung. 14. August 2001
Zertifikats-Management ist Sache des Staates Seit Swisskey die Zertifikatsherausgabe aufgegeben hat, diskutiert man in Bern, ob der Bund bei der Herausgabe und der Verwaltung von Zertifikaten das Zepter übernehmen soll - dazu die Meinung von Chefredaktor René Dubach. 2. Juli 2001
Bezahlen für dieses Internet kommt nicht in die Tüte Schweizer Verlagshäuser wollen für ihre Inhalte Geld verlangen. Nur, man kann gewisse Entwicklungen nicht einfach so ungeschehen machen. 25. Juni 2001
Wie ich das manipulierte Internet entdeckte Marc von Ah über Fenster, die das Web verändern. 15. Juni 2001
Office XP: eXPlosivstoff oder eXPliziter Update-Zwang? Lohnt sich der Update auf die neue Version der Office-Suite? 11. Juni 2001
ADSL mit Pleiten, Pech und Pannen Es wird noch eine Weile dauern, bis sich das ADSL-Angebot der Swisscom die Sporen abverdient hat und mit gutem Gewissen für den Firmeneinsatz eingesetzt werden kann. 1. Juni 2001
Alles neu macht der Mai: InfoWeek wird handlicher Ihre Wünsche, liebe Leser, sind auf Gehör gestossen. InfoWeek kommt ab dieser Ausgabe in einem handlicheren Tabloid-Format. 21. Mai 2001
Wieso Microsofts Propagandamaschine auf Hochtouren läuft Matthias Pfander über das neue Lizenzmodell von Microsoft. 14. Mai 2001
Mehr Speed für den Misthaufen Aus dem World Wide Web wurde quasi über Nacht das World Wide Wait, das weltweite Warten. Heute stehen wir an der Schwelle zum Internet der nächsten Generation. 7. Mai 2001
ISPs aufgepasst: So werden Sie Ihre Privatkunden los! Übernahmen waren in den vergangenen zwei Jahren in der Schweizer Providerszene gang und gäbe. Bei vielen internationalen Unternehmen wurde nach der Übernahme dann festgestellt, dass zwar die grossen Accounts prächtig ins Konzept passen, dass man aber mit all den Klein- und Kleinstfirmen kaum etwas anzufangen weiss. 30. April 2001
Von wegen: Die New Economy ist doch nicht tot Von den aus heutiger Sicht beinahe unglaublichen Höchstständen der Technologiewerte müssen wir uns verabschieden. 23. April 2001
Windows XP: Hinter dem Mond wenig Neues Sie kennen sowohl Windows 2000 als auch Windows Me? Sehr gut. Dann kennen Sie auch Windows XP. 12. April 2001
Der vorläufige Bluetooth-Verzicht in Windows XP macht Sinn Das eigentliche Problem liegt damit nicht am Desinteresse von seiten Microsofts, als vielmehr an der Unfähigkeit der Hersteller von Bluetooth-Peripherie, ihre Lösungen standardgerecht aufzubereiten. 9. April 2001
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.