eBay.ch: Folklore und Schweizer Käse Das Online-Auktionshaus eBay hat eine Website speziell für uns Schweizer zusammengeschustert. Der Web-Auftritt ist aber mehr als nur eine Zumutung - er ist impertinent! 3. April 2001
Domain-Namen mit Umlauten: Beta-Test für 400 Franken Humbug oder willkommene Entwicklung der Domain-Namen? 26. März 2001
Webmeilen: Rattenfängerei mit banalen Prämien Das Webmiles-Programm hält auch in der Schweiz Einzug. 19. März 2001
Das Internet soll der UNO unterstellt werden Wenn das Internet der UNO unterstellt würde, hätte das den Vorteil, dass auch internationale Blauhelm-Hacker-Truppen gegründet werden könnten. 12. März 2001
Fasnacht und Technologie-Playoff bei Intel Marc von Ah über die Trends des Intel Developer Forum (IDF) in San Jose. 5. März 2001
Schöne heile Mobilwelt Chefredaktor René Dubach über die moderne Kommunikationsgesellschaft 27. Februar 2001
Die wahre Bedeutung von XP Marc von Ah über Microsofts neue Windows- und Office-Versionen. 12. Februar 2001
ISDN ist toll, hat beim Surfen aber (bald) ausgedient In den Schweizer Internetzugangsmarkt ist endlich Bewegung gekommen. Download-Raten von 512 kbps sind bei der Cablecom für monatlich 80 Franken verfügbar, und auch die jüngsten ADSL-Angebote bieten ein ähnliches Preis/Leistungsverhältnis. 5. Februar 2001
Wer zu früh wagt, verliert Fehler entstehen vor allem dann, wenn mit Hochdruck und wenig Zeit gearbeitet wird. In der High-Tech-Branche ist das leider gang und gäbe. Das führt dazu, dass Produkte, Technologien und Dienstleistungen auf dem Markt erscheinen, die unausgereift, nicht durchdacht oder ihrer Zeit voraus sind. 29. Januar 2001
Sicher ist nichts sicher Auf der Datenautobahn lesen Sie von einem neuen Virus, der in Asien und Amerika grassiert, und lachen sich ins Fäustchen, weil Sie sich ja nicht erwischen lassen. Dann kommen die ersten Schadensmeldungen: Die Schadenfreude weicht der Angst. Der Virus ist nah - und bald wieder vergessen! 22. Januar 2001
Totgesagte leben länger - erst recht der PC In der IT-Welt ist es gang und gäbe, Technologien für tot zu erklären. 15. Januar 2001
Keiner braucht alle zwei Jahre ein neues OS ausser Microsoft Nur Microsoft braucht alle zwei Jahre ein neues Betriebssystem, um überhaupt am Ball bleiben zu können. 27. November 2000
Office 10 erkennt keine Sprache. Gott sei Dank! Spracherkennung mit dem Computer ist eine der schwierigsten Anwendungen überhaupt - Marc von Ah über Tücken und Möglichkeiten. 20. November 2000
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.