Domain-Namen mit Umlauten: Beta-Test für 400 Franken
Kein Zweifel: Als Domain-Registrierer kann man ganz schön Kasse machen. Immerhin lassen sich Domain-Grabber kaum eine Chance entgehen, um mit der präventiven Reservation eines Domain-Namens irgendwann in der Zukunft kräftig abzusahnen. Die einschlägigen Site-Bezeichnungen sind in der Schweiz bereits seit Jahren reserviert, obwohl nach wie vor viele davon im real existierenden Internet nicht im Einsatz sind.
Ein paar Beispiele gefällig? Unter www.shop.ch findet sich seit längerem gerade einmal der Hinweis, dass unter dieser Domain "die beste Schweizer Shopping Site im Web" entstehen soll. Die URL www.kaufen.ch führt wie auch www.shoppen.ch ins Leere. Dass beide Domain-Namen laut Switch aber reserviert sind, versteht sich von selbst.
Mit der angestrebten Erweiterung der Domain-Namen durch Umlaute beginnt das Spiel jetzt von Neuem. Zwar ist das letzte Wort in dieser Sache noch nicht gesprochen, doch hindert dies Firmen wie Via Net.Works nicht, bereits heute Anmeldungen für Domains wie www.lützelflüh.ch entgegenzunehmen.
Ins Abseits manövriert
Die Umlaute-Domains halte ich im Zeitalter der Globalisierung und Internationalisierung für einen kompletten Blödsinn. Englisch hat sich im Netz der Netze nun einmal als Lingua franca durchgesetzt, und das ist auch gut so. Der Reiz des WWW besteht ja gerade darin, dass ich mit meiner Site ein weltweites Publikum erreichen kann. Zwar sollen für den internationalen Umlaut-Einsatz dereinst Plug-ins für Kompatibilität sorgen, doch ist fraglich, ob sich dies überhaupt durchsetzen wird.
Die Sprache in der IT-Welt orientiert sich ohnehin an den tonangebenden USA, auch wenn dies ewige Eigenbrötler wie die Franzosen selbst im 3. Jahrtausend noch nicht wahrhaben wollen und alles daran setzen, englische Ausdrücke aus dem Vokabular zu streichen. Haben Sie sich schon einmal mit einem Franzosen aus der IT-Welt unterhalten? Mit einem im Rest von Europa gebräuchlichen Ausdruck wie Computer weiss man da kaum etwas anzufangen und verwendet statt dessen die Bezeichnung Ordinateur.
Angesichts des ausgesprochenen Anti-Amerikanismus würden Domains à la www.école.fr denn auch ins Konzept passen, obwohl sich die Grande Nation damit unweigerlich ins Abseits manövriert.