Wen wundert's, dass Schweizer viel für IT ausgeben! Kein Land gibt pro Kopf mehr Geld für Informations- und Telekommunikationstechnologie aus als die Schweiz. Zu diesem Resultat kommt eine Studie des deutschen Branchenverbandes Bitkom. 25. Februar 2002
Der Niedergang geht weiter: Palm-Story, nächster Teil Die Kette missliebiger News, die spätestens letztes Jahr mit sinkenden Marktanteilen, Firmensplitting und Management-Abgang begann, hat sich in den vergangenen Wochen Glied um Glied verlängert. 18. Februar 2002
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen Kaum hat Bill Gates 7000 Entwickler in die Klausur geschickt, um die Microsoft-Produkte endlich, endlich sicherer zu machen, da kommt schon wieder einer und will ein Sicherheitsloch gefunden haben. 18. Februar 2002
Was ein Web-Service ist - ein paar Menüvorschläge Was ein Web-Service ist, weiss wahrscheinlich niemand so genau. Oder vielmehr: Jeder hat eine eigene Auffassung davon. 12. Februar 2002
IT-Zukunft: Ohne Politik geht es nicht In den letzten Jahren wird die Computerbranche immer stärker von der «professionellen» Politik erobert. Es geht nicht mehr nur um innerbetriebliche Angelegenheiten, sondern um grundsätzliche Fragen einer ganzen Branche. 12. Februar 2002
Online-Werbung: Bravo Google, pfui Yahoo Es gibt in der Online-Werbung vom Surfer aus gesehen allenfalls ein A, ein B und C nach dem A gibt es nicht. 1. Februar 2002
Kostenpflichtiger Content: Abonnenten im Abseits Aus dieser Online-Strategie kann man eigentlich nur schliessen, dass Abonnenten bei den Verlagshäusern nicht sonderlich hoch im Kurs stehen. 1. Februar 2002
Microsoft und die Schattenseiten der Sicherheit In Massenprodukten, wie sie Microsoft anbietet, muss bei der extrem hohen Komplexität, die eine Windows-Plattform heute hat, in erster Linie bei Konzeption und Design angesetzt werden. 29. Januar 2002
WAP: Eine Totgeburt feiert Auferstehung Meine Erfahrungen haben mir schon längst die Einsicht vermittelt, dass es mit dem ganzen Brimborium um die mobile Datenübertragung nicht weit her ist. 22. Januar 2002
Internet 2002: Kostenpflicht und Website-Schwund Urs Binder: "Ich bin nicht etwa gegen kostenpflichtige Internetinhalte, sondern in höchstem Mass dafür - sofern die Qualität stimmt." 22. Januar 2002
Die Krux mit der Fire-and-Forget-Mentalität Wie Hersteller die Verantwortung abschieben. 14. Januar 2002
Return on Investment bestimmt 2002 das Geschehen Wird das IT-Business dieses Jahr wieder zu neuen Höhenflügen ansetzen? Diese Frage stellten sich in den vergangenen Wochen unzählige IT-Manager und Finanzauguren. 14. Januar 2002
In der Ruhe liegt die Kraft Vielleicht wäre es für die IT-Branche gar nicht schlecht, wenn sie sich ab und zu auf die wirklich wichtigen Dinge besänne. Und zwischendurch ein wenig Ruhe einkehrte... 11. Dezember 2001
Google-Erfolgsgeschichte: Ein zweischneidiges Schwert Durch den bahnbrechenden Erfolg von Google wird die Suchmaschinen-Vielfalt gewaltig bedroht. 3. Dezember 2001
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.