BI in Echtzeit und 3D Genview 3D bietet Business Intelligence, Prozessüberwachung und mehr. Die Nutzer sitzen allerdings nicht in den Abteilungen, sondern im Management. 14. Juni 2015
Im Fahrwasser eines Titanen Mit Add-ons für Atlassian-Produkte ist das Zürcher Start-up Mibex heute global unterwegs. Doch das geht nur im Dialog mit dem grossen Partner. 12. April 2015
Das digitale Bundesarchiv Seit kurzem können nicht nur alle Bundesstellen, sondern auch Dritte zu archivierende Daten via Internet sicher im Bundesarchiv ein- und ausgelagern. 8. März 2015
Datenberge im Griff Die dezentrale Ablage medizinischer Daten unter Berücksichtigung der Jurisdiktion und unter Verwendung von Wearables ist die Spezialität von Pryv. 8. Januar 2015
Den Laden komplett im Griff Getbutik zieht sich wie ein roter Faden durch einen Handelsbetrieb. Ausser dem Angebot des Zürcher Start-ups braucht ein Ladenbesitzer nicht mehr viel. 7. Dezember 2014
Vorstandsetagen digitalisieren Das Start-up Loomion will die Vorstandsetagen der Welt digitalisieren. Die Gründer punkten damit, die Bedürfnisse der Untermensführung zu kennen. 9. November 2014
Schlauer als Google Die Tätigkeit qualifizierter Wissensarbeiter ist schwer zu optimieren. Genau das aber verspricht Quantinum mit einem semantischen Informationsassistenten. 5. Oktober 2014
Eventorganisation aus der Wolke Das Start-up 4else will den Bereich Eventorganisation aufmischen und bietet Terminfindung, Umfragen und Teilnehmermanagement aus einer Hand. 7. September 2014
Soziales Netzwerk für Dinge Mit Qipp können User alle Informationen zu ihren Lieblingsgegenständen an einem einzigen Ort online sammeln und ihre Freude über die Dinge mit anderen teilen. 6. Juli 2014
Weniger ERP ist mehr ERP-Lösungen sind oftmals kein Musterbeispiel für gelungene Usability und können gerade KMU überfordern. Abhilfe verspricht nun das Start-up Moco mit seiner Cloud-Lösung. 8. Juni 2014
Bergrettung via Handy Mittels Handy und App bringt das Start-up-Unternehmen Uepaa Retter gezielter und rascher an einen Unfallort – auch ohne Netzempfang. 11. Mai 2014
Hagelschäden dank Tablets im Griff Die Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft setzt jetzt auf mobile Anwendungen. Ihre Experten erfassen Schadensfälle nun medienbruchfrei via Tablet. 6. April 2014
Cloud Computing - made in Switzerland Cloud Computing erlaubt, IT-Leistungen bedarfsorientiert zu beziehen. Die Schweiz kann in dem Bereich mit Standortvorteilen wie Datenschutz und politischer Stabilität punkten. 9. März 2014
App-Zine für Ärzte Von Thomas Brenzikofer, swiss made software Tablet-PCs erfreuen sich grosser Beliebtheit in Spitälern. Mit einer App, die Fachinformationen für Ärzte aggregiert, will Medical Insights diesen Trend bedienen. 9. Februar 2014
Volle Kontrolle bei B2B-Video Auch intern setzen Unternehmen zunehmend auf Video. Doch was tun, wenn man die Kontrolle nicht an Youtube & Co. abgeben will? PXL bietet entsprechende Lösungen. 7. Dezember 2013
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.