Swiss made Spracherkennung Von Christian Walter, Swiss Made Software Anders als Google, Amazon und Apple bietet Recapp Spracherkennung mit Branchenfokus an. Die Lösung des Walliser Start-up versteht ausserdem Mundart. 4. Februar 2017
Bewerbungen von Lernenden verwalten Von Christian Walter, Swiss Made Software Den richtigen Lehrling für einen Ausbildungsplatz auszuwählen, bedeutet Aufwand. Das Goldacher Start-up Dual Education hilft beim Bewerbungsprozess. 4. Dezember 2016
Display lädt Passanten ein Durch die Auswertung von Kamerabildern erkennt die Software des Start-ups Advertima Alter, Geschlecht, Gesten und Emotionen von Passanten. 6. November 2016
Der Sinn hinter den Worten Mit einer 40-köpfigen Startmannschaft, Machine Learning und Schweizerdeutsch im Gepäck will das Sprachtechnologie-Start-up Spitch Wellen schlagen. 1. Oktober 2016
Sozial, nachhaltig, digital Diskussionen auf gleichberechtigte, umfassende Art zu führen, ist schwierig. Moderne Tools wie Sona- City, entwickelt für die Stadtplanung, können helfen. 10. Juli 2016
Musiker aus dem Netz Ohne persönliche Empfehlungen hatten es Musiker bislang schwer, offene Stellen zu finden. Das Start-up Subito MF will für Transparenz via Internet sorgen. 12. Juni 2016
SaaS-Finance für Renewables Projekte für erneuerbare Energien stehen und fallen mit dem Finanzmodell. Greenmatch bietet dafür eine Standardlösung, die Arbeitsabläufe optimiert. 15. Mai 2016
IT zum Abheben Mit einer Cloudlösung will das Start-up Yaos Fluglinien helfen, Prozesse zu verschlanken und Kosten zu sparen. 10. April 2016
Die Kita in der Wolke Manchmal reichen drei Kreditpunkte als Anlass zur Unternehmensgründung. Dies beweist das Start-up Kidesia mit einer auf Kitas zugeschnittenen Lösung. 6. März 2016
Bildgeheimnisse entschlüsseln Die wachsenden Datenmengen bieten auch in der Medizin eine Chance für Big Data. Doch gerade im Bereich Bilddaten steckt die Medizin noch in den Kinderschuhen. 7. Februar 2016
Ein ERP für die Kleinen Mit Bexio steht auch Kleinstunternehmen die Tür zur Digitalisierung offen – seit Neuestem auch in Kooperation mit der Grossbank UBS. 6. Dezember 2015
Swiss Made Fintech Ein Blick auf die Schweizer Fintech-Szene legt den Gedanken nah, dass dieser IT-Trend nun auch in der Schweiz angekommen ist. Doch ist das wirklich so? 8. November 2015
Robo mit Köpfchen Die Finanzkrise hat auch im Bankwesen die Digitalisierung forciert. Viele Beobachter sehen gar das Ende des klassischen Beratungsgeschäfts. 4. Oktober 2015
3200 mal schneller als Visa Mit Micropayments können Content-Kunden jenseits von Werbung und Abos erschlossen werden. Millipay aus Zürich macht es möglich. 5. September 2015
Bezahl-Link statt Webshop Online-Zahlungen sind häufig kompliziert einzurichten und nicht gerade billig. Mit Payrexx braucht man allerdings nicht einmal mehr eine Website. 12. Juli 2015
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.